GEZ
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
GEZ
Ich lebe seit ende Juni 2005 von Hartz4. Bei der GEZ habe ich das angegeben die wollten eine Bescheinigung von mir das habe ich den auch zugeschickt. Anfang 2006 war ich hier bei der ARGE und habe wieder eine Bescheinigung haben wollen und die sagten mir dass es automatisch über die ARGE läuft. also habe ich nichts unternommen. auf eine mahnung hin habe ich der GEZ geschrieben dass ich bis meine tochter in den kiga kommt von Hartz4 lebe und das sich das bis dahin nicht ändern wird. ich habe da auch zweimal angerufen. nun erhalte ich heute eine mahnung von der GEZ unzwar v. inkasso. hat jemand erfahrung damit? ach ja ich habe auch seit anfang des jahre priv. insolvenz laufen weil ich vor meiner trennung selbständig war...
Hallo seraphine
Bei Ärger mit der GEZ gehst Du am besten zu einer Beratungsstelle oder wendest Dich an einen Anwalt.
Dieser Verein ist mit allen Wassern gewaschen.
Gruss
Bei Ärger mit der GEZ gehst Du am besten zu einer Beratungsstelle oder wendest Dich an einen Anwalt.
Dieser Verein ist mit allen Wassern gewaschen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
danke für die schnelle antwort. das ist doch absurd wie die gez argumentiert. ich habe vorhin dort angerufen und habe den gesagt dass sich seit juni 2005 meine situation vor allem die finanzielle absolut nicht geändert hat. ich habe eben ein kleines kind das ich betreue. und ich kann das auch nachweise mit den bescheiden´. nein rückwirkend erkennen die das nicht an. ich kann das wirklich nicht nachvollziehen da wollte die dame mit mir am telefon ein ratenzahlungsplan ausarbeiten
.also wenn ich von der arge so eine auskunft erhalte.....dummerweise habe ich mir den namen v. mitarbeiter der arge gemerkt. ich habe schon sowieso ein schlechtes gewissen von der arge leben zu müssen und jetzt auch noch anwalt usw. das sind doch zusätzliche kosten....nun wenn es nicht anders geht....die wollen 300€ bist zum 15. ansonsten geht es an die gerichtskasse und zum gerichtsvollz. ich habe ihr von der privatinsolv. erzählt. da meinte sie ich muss alle unterlagen einreichen. es ist schon peinlich genug dass ich wegen der insolvenz (wg. leasingfahrz. 15tsd. €) mich nackt ausziehen musste das ist so demütigend und nun das....das ist der preis dafür dass ich mich für ein kind entschieden habe.

du hast Inkasso Post von der GEZ bekommen?
Soweit mir bekannt ist, können die aus welchen Gründen auch immer, kein Inkasso Büro einschalten..... so wurde es mal im Netz beschrieben. Da standen auch die Gründe, wieso.
Aber eintreiben mit dem GVZ das gab´s selbst hier noch nie.
Lass Dich von denen nicht unterkriegen, der Verein ist wirklich zum ******
Was die Insolvenz angeht, es müssen keine Unterlagen hingeschickt werden, das geht die gar nix an - es reicht wenn Du denen das Aktenzeichen gibst vom Amtsgericht, mit dem Datum und der Uhrzeit, wann das verfahren eröffnet wurde.
Dann dürfen die nämlich da alleine anklopfen und nachfragen.
Also fall nicht auf die Machen und Drohungen rein, die versuchen alles, um an Geld zu kommen.
Ok, es ist auch nur ein Verein der für seine Leistungen bezahlt werden will, aber mit diesen maschen heutzutage schaffen sie sich mehr Feinde als Freunde!
Soweit mir bekannt ist, können die aus welchen Gründen auch immer, kein Inkasso Büro einschalten..... so wurde es mal im Netz beschrieben. Da standen auch die Gründe, wieso.
Aber eintreiben mit dem GVZ das gab´s selbst hier noch nie.
Lass Dich von denen nicht unterkriegen, der Verein ist wirklich zum ******
Was die Insolvenz angeht, es müssen keine Unterlagen hingeschickt werden, das geht die gar nix an - es reicht wenn Du denen das Aktenzeichen gibst vom Amtsgericht, mit dem Datum und der Uhrzeit, wann das verfahren eröffnet wurde.
Dann dürfen die nämlich da alleine anklopfen und nachfragen.
Also fall nicht auf die Machen und Drohungen rein, die versuchen alles, um an Geld zu kommen.
Ok, es ist auch nur ein Verein der für seine Leistungen bezahlt werden will, aber mit diesen maschen heutzutage schaffen sie sich mehr Feinde als Freunde!
Hallo seraphine
Geh zum Amtsgericht, Dein zuständiges findest Du hier und beantrage einen Beratungsschein. Der kostet etwa 10 € und damit gehst Du zu einem Anwalt der Dich berät.
Gruss und Viel Erfolg
Geh zum Amtsgericht, Dein zuständiges findest Du hier und beantrage einen Beratungsschein. Der kostet etwa 10 € und damit gehst Du zu einem Anwalt der Dich berät.
Gruss und Viel Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
dann haben die entweder ihre Taktik geändert oder ich hab was verpasstseraphine hat geschrieben:herzlichen dank für eure antworten.
die sind wirklich schmerzfrei. nun ich werde mal zum amtsgericht gehen.
@nonsens das schreiben ist von der gez und rechts oben steht in fettdruck "inkasso von Rundfunkgebühren" dann drunter -vollstreckungsverfahren &-ordnungswidrigkeitanzeigen

Aber lass Dich nicht unterkriegen ich drück Dir die Daumen !
So etwas ist ungewöhnlich
Bisher läuft bei der GEZ vieles ganz schief und unverständlich. Doch wenn dein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, laufen solche Schulden ja nicht automatisch auch in dieses Verfahren. Nur du bist gegenwärtig wohl vor diesen Forderungen sicher. Doch neue Schulden darfst du ja in der Insolvenzzeit nicht machen. Bisher war es üblich einen neuen Antrag auf die Befreiung immer dann neu zu stellen, wenn du einen neuen Bescheid von der ARGE bekommst. Den Antrag mit deiner Teilnehmernummer und die beglaubigte Kopie des ganzen Bescheides über deine soziale Leistungen wollen sie gegenwärtig haben. Die Beglaubigung macht entweder dein SB im JobCenter, deine Gemeindeverwaltung. Vergleiche doch mal auf dem Schreiben ob es auch deine richtige Teilnehmernummer ist. Ich habe einige Fälle in letzter Zeit, wo für den gleichen Teilnehmer bis zu 5 verschiedene Teilnehmernummern durch die GEZ vergeben wurden. Die Idee mit dem Rechtsanwalt und dem Befreiungsschein für 10,- € stimmt zwar, doch bei der GEZ hat diese Vorgehendsweise bisher kaum Erfolg!
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.