kein Geld bekommen am 1.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gerri
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007 13:01

kein Geld bekommen am 1.

Beitrag von Gerri »

boah ich hab grade voll panik, war gestern am 1. bei der bank und wollte geld holen weil der erste ist, ist aber nix drauf, kann das arbeitsamt einem die kohle einfach streichen ohne einem bescheid zu sagen?! ich hab da vorgestern angerufen und die wollten mir n neuen termin zuschicken weil ich schon lange nich mehr da war (so 2-3 monate) und bewerbungskosten einholen wollte.. hab echt panik kennt sich wer aus?

das hab ich zu meldeplficht gefunden, das steht man muss sich auf aufforderung melden.. aber es gab keine aufforderung, dann dürfen die doch nich alles streichen.. oder? bin auch über 25 dachte dann dürfen die erstmal nur was kürzen und nicht alles streichen?! danke für hilfe!
http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/ ... ID=0330900

ich hab heute auch post gekriegt und den termin am 6. zu besprechung, dann kann ich doch nicht rausgefallen sein oder?!
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Gerri
Es ist durchaus möglich das es nur eine Verzögerung bei der Bank ist.
Wenn das Geld am Montag nicht da ist anrufen, nachfragen was los ist.
Wenn du völlig blank bist lass Dir einen Scheck als Vorschuß geben, das Geld musst du dann im nächsten Monat wieder zurückzahlen.
Du bist mit Sicherheit nicht rausgefallen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Gerri
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007 13:01

Beitrag von Gerri »

ja ich glaube hat nix damit zu tun wann ich mich gemeldet hab weil ich so seit ziemlich nem halben jahr arbeitslosengeld 2 krieg, hätte diesen fortzahlungsantrag abegeben müssen naja werde den wohl montag dahinbringen halt vorher ma anrufen aber schätze daran liegt es
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Gerri
Wenn kein Fortzahlungsantrag gestellt wurde und der Bewilligungszeitraum rum ist dann klar das kein Geld kommt. Die Anträge werden nicht mehr automatisch verschickt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Gerri
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007 13:01

Beitrag von Gerri »

naja muss ich jetzt n ganz neuen antrag wieder stellen, oder den fortszahlungsantrag?
pitter
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2007 22:30

Beitrag von pitter »

Melinde hat geschrieben:Hallo Gerri
Wenn kein Fortzahlungsantrag gestellt wurde und der Bewilligungszeitraum rum ist dann klar das kein Geld kommt. Die Anträge werden nicht mehr automatisch verschickt.
Gruss
Hi Melinde,
wer hat dir denn die Weißheit eingeträufelt das kein FZ mehr automatisch verschickt wird?
Wenn ein Bewilligungsbescheid erstellt wurde, wird automatisch ein Beendigungsschreiben mit FZ-Antrag rechtzeitig verschickt.
pitter
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2007 22:30

Beitrag von pitter »

Gerri hat geschrieben:naja muss ich jetzt n ganz neuen antrag wieder stellen, oder den fortszahlungsantrag?
Gibt es so eine blöde Frage wirklich???
Gerri
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007 13:01

Beitrag von Gerri »

pitter hat geschrieben:
Melinde hat geschrieben:Hallo Gerri
Wenn kein Fortzahlungsantrag gestellt wurde und der Bewilligungszeitraum rum ist dann klar das kein Geld kommt. Die Anträge werden nicht mehr automatisch verschickt.
Gruss
Hi Melinde,
wer hat dir denn die Weißheit eingeträufelt das kein FZ mehr automatisch verschickt wird?
Wenn ein Bewilligungsbescheid erstellt wurde, wird automatisch ein Beendigungsschreiben mit FZ-Antrag rechtzeitig verschickt.
wohl kaum, das wurde wohl geändert sonst hätte ich wohl geld..
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

pitter hat geschrieben:
Melinde hat geschrieben:Hallo Gerri
Wenn kein Fortzahlungsantrag gestellt wurde und der Bewilligungszeitraum rum ist dann klar das kein Geld kommt. Die Anträge werden nicht mehr automatisch verschickt.
Gruss
Hi Melinde,
wer hat dir denn die Weißheit eingeträufelt das kein FZ mehr automatisch verschickt wird?
Wenn ein Bewilligungsbescheid erstellt wurde, wird automatisch ein Beendigungsschreiben mit FZ-Antrag rechtzeitig verschickt.
Hallo Pitter,
wo steht denn was das Amt verpflichtet ist, ein FZ raus zu schicken?
Es wird ( oder soll eigentlich ) vielmehr jeweils im Bescheid darauf hingewiesen werden, das man sich vor Ablauf des Bescheides rechtzeitig selber um eine Verlängerung kümmern soll.

Wenn die ARGe es raus schickt, dann nur " Freiwillig".


Nur mal so gesagt ;)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

pitter hat geschrieben:
Gerri hat geschrieben:naja muss ich jetzt n ganz neuen antrag wieder stellen, oder den fortszahlungsantrag?
Gibt es so eine blöde Frage wirklich???
Es gibt keine Blöde Fragen nur bölde Antworten :shock: :shock: :shock:
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo pitter
Im schönen Hessenland ist das nicht mehr überall so das der Fortzahlungsantrag automatisch verschickt wird. War aber früher mal so, zumindest in der Region in der ich lebe.
Wenn anderswo diese Anträge noch zugeschickt werden, freu´ Dich über diesen Service.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Gerri
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007 13:01

Beitrag von Gerri »

naja hab den antrag da jetzt hingebracht... mein betreuer meinte ich soll einfach den fortszahlungsantrag abgeben, kann mir wer sagen wie lange es jetzt dauert bis geld kommt ca? wär nich so gut wenn das erst mit am nächsten ersten überwiesen wird..
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

das kann man Pauschal nicht sagen, weil man nicht weiss wieviel gerade zu tun ist.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
luna23
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2005 20:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von luna23 »

in berlin werden die anträge auch immer noch nach haus geschickt ^^;

luna.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Hannover auch :roll:
Mondplatz
Beiträge: 1
Registriert: 07.06.2007 16:22

Beitrag von Mondplatz »

Hallo,

ich kenn das Problem - mir wurde gesagt es sei in Nürnberg etwas schief

gelaufen.

Mein Geld bekam ich noch am selben Tag, per Scheck von der Poststelle.

"Der Nachteil" - die GEZ berechnet mir den Zeitraum nicht an.

Das heißt ich soll für den Feb.07 die Gebühr selbst bezahlen.

Begründung: ich hätte den Antrag ( GEZ- Befreiung )

im Jan.07 stellen müssen.

Noch mal passiert mir das nicht - habe seit dem immer einen Antrag auf

Fortzahlung zu Hause.


Wo nicht's ist, kann man nicht's holen :lol:
luna23
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2005 20:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von luna23 »

jaja. die liebe gez...
da hat ich am anfang auch meine probs...
bin dez. ´04 damals umgezogen und hab da erstmalig mich bei gez angemeldet war also 30.11 da und hab nen antrag im bürgeramt abgegeben, wo die mir sagte ich müsse das datum eintragen den monat vor dem monat wos anfangen soll (halt nächsten monat). hab ich dann gemacht. und dann einen schreib bekommen, das ich doch ab 11/04 angemeldet bin und für 11/04 u. 12/04 zahlen sollte (bekam aber soz-geld) und dann ab 01/05 befreit wär durch h4.
war erstma durcheinander ^^; zum glück hat mir meine mama bei nem wiederspruch dagegen geholfen ^^;

jetz mach ich schon nen monat vorher nen antrag da und schreib das der bewilligungsbescheid halt nachgereicht wird. weil man ja nie weiß wie lang das dauert bis der kommt. bzw. ne zeitlang wars so das die in dem letzen schreiben dann geschrieben ham das die das für den nächsten zeitraum schon vermerkt ham und ich einfach den bescheid schicken soll, ob ich wirklich berechtigt bin befreit zu sein.

und zum thema zurück.
@gerri: bei dem letzten bewilligungsbescheid muß doch gestanden haben wie lang das harz4 bewilligt wird. und wenn da nen zeitraum steht sollte doch klar sein das man sich wieder melden muß. du willst ja ne leistung von denen. najo

luna.
pitter
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2007 22:30

Beitrag von pitter »

Melinde hat geschrieben:Hallo pitter
Im schönen Hessenland ist das nicht mehr überall so das der Fortzahlungsantrag automatisch verschickt wird. War aber früher mal so, zumindest in der Region in der ich lebe.
Wenn anderswo diese Anträge noch zugeschickt werden, freu´ Dich über diesen Service.
Gruss
Das ist kein Service der einzelnen ARGEn sonder wird zentral von Nürnberg aus gesteuert. Aber eben nur wenn auch ein Bewilligungsbescheid erstellt wurde.
Wie kommst du drauf, das dieses nicht bundeseinheitlich geschieht.
Daneben ist natürlich jeder Hilfeempfänger verpflichtet sich um den Nachzahlungsantrag zu kümmern
Antworten