In 2 Monaten harz 4 was bekomme ich?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
harzerbmw
Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2005 13:04

In 2 Monaten harz 4 was bekomme ich?

Beitrag von harzerbmw »

Hallo bin neu hier im Forum und habe folgende Frage. Ich habe eine Lehre als Maler und Lackierer gemacht wurde nach der Lehre sofort entlassen.Bekomme zur zeit 280 euro im Monat.Nun wollt ich mal nachfragen was ich in 2 Monate an Geld bekomme? Wohne noch zu Hause bei meinen Eltern bekomm ich da überhaupt noch was? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg harzerbmw
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Mahlzeit harzerbmw,

Kollegen helfe ich doch besonders gerne.
Du bekommst also zur Zeit noch Arbeitslosengeld?!
Tja das hängt jetzt ganz davon ab, wie gut deine Eltern verdienen.
Normalerweise bekommst du 345,- Euro + Miete (bei dir nur anteilig).
da du noch zuhause wohnst.

Stelle erstmal ganz normal einen Antrag, auf hartz und warte ab.
Es kann durchaus sein das deine Eltern ihre Lebensumstände niederlegen müssen.

Es geht jedoch auch anders ne Freundin hat auch ne abgeschlossene Berufsausbildung und ihre eltern haben nen Haus, wo sie auch drin wohnt.

Sie bekommt 345,- Euro + 80 Euro Unkostenbeihilfe die sie an ihre eltern abführen soll, was natürlich auch gemacht wird. :wink:

Und zwar zählt sie als Eigenständige Bedarfsgemeinschaft nun weiß ich nicht ob das mit dem Alter zu tun hat oder der abgeschlossenen Berufsausbildung.

Hoffe konnte dir helfen
Daniel
Antworten