Berufsabschluss....aber keine Kenntnisse mehr!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
ausMeckPomm
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2007 11:39

Berufsabschluss....aber keine Kenntnisse mehr!

Beitrag von ausMeckPomm »

Hallo Ihr Lieben!



2003 habe ich meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin abgeschlossen...

Nach meinem Abschluss habe ich ein paar Maßnahmen mitgemacht, war 1 Jahr selbständig und im vergangenen Jahr habe ich über den ESF eine Fortbildung zur IT- Marketing Assistentin gemacht! Letztendlich kann ich mit dem PC, Word,Excel etc. viel besser umgehen als mit Reinigungsmitteln etc. Aber leider war es eben "nur" eine Fortbildung, lediglich mit Zertifikat, also ohne Abschluss!

Ums auf den Punkt zu bringen: ich habe seit 4 Jahren nicht 1 Tag im Hotel gearbeitet (Hotel schreibe ich deshalb, weil ich während meinerAusbildung so gut wie nie in der Küche war oder kellnern konnte, somit kommt für mich fast nur noch die Zimmerreinigung in Frage) somit ist von der Zimmerreinigung auch nicht allzuviel hängen geblieben, mein Traumberuf ist es auch nicht, kann also nicht behaupten das ich mir täglich die Regeln der Grundreinigung durchlese! Ich habe die Ausbildung damals beendet, weil meine Mutter mir eben oft gesagt hat, das ein Abschluss heutzutage sehr wichtig ist! Sie hat ja Recht- keine Frage!

Habe mich beim letzten Termin bei meinem AV um einen Bildungsgutschein bemüht. Von seiner Seite aus war fast schon alles klar, nur leider entscheidet sowas ja immer der Fallmanager! Somit fiel die Antwort negativ aus, ich wäre ja schliesslich vermittelbar, scheissegal ob mir die Arbeit Spass macht! Auch klar und aus Sicht der Arge verständlich!

Nun hab ich die Auflage mich bei einem Privaten Arbeitsvermittler vorzustellen!

Ich muss zugeben das ich mich mit diesem Thema nie beschäftigt habe: Wie läuft das denn da ab? Kann ich meine eigenen Wünsche anbringen? Oder vermittelt der mich auch stur nach Vorgabe und Abschluss?



Im übrigen steht in meiner Eingliederungsvereinbarung das ich im Monat 8 Bewerbungen vorlegen muss! Gilt das auch für telefonische/persönliche Bewerbungen? Oder muss das alles schriftlich erfolgen?
Vielleicht sollte ich hier noch erwähnen das ich 23 Jahre alt bin, somit zu den U25ern gehöre :(
Über ein paarAntworten würde ich mch sehr freuen! Vielen lieben Dank!

A.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo ausMeckPomm
Mit einem privaten Arbeitsvermittler sprichst Du über Deine Vorstellungen und Wünsche, was dann letztendlich vermittelt werden kann hängt davon ab was er für Stellen im Angebot hat.
Mach Dir aber nicht zu viel Hoffnung auf einen Job als IT- Marketing Assistentin, die Reinigungsbranche sucht eher Leute.
Bevor Du den Vermittlungsgutschein bei einem Vermittler abgibst schau Dir mehrere an und vergleiche deren Jobangebote.
Bei Bewerbungen die telefonisch bzw. persönlich gemacht werden schreibt man sich ein Bewerbungsprotokoll mit Datum, Uhrzeit, Name des Gesprächspartners, Ergebniss des Telefonats und hebt den Einzelverbindungsnachweis der Telefonrechnung auf als Nachweis.
Für Übernahme der Bewerbungskosten schon einen Antrag gestellt?
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
ausMeckPomm
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2007 11:39

Beitrag von ausMeckPomm »

Guten Morgen!

Nein habe bis jetzt noch keine Anträge gestellt!

Geh ich da einfach in und hol mir da die Zettel ab?

Ich muss zugeben das ich ziemlich viel auf mich nehmen würde, nur um dieses Amt nicht von innen zu sehen.So habe ich bis jetzt auf einiges an Leistungen verzichtet :?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Du kannst den Antrag auch Telefonisch bestellen, aber bitte dran denken ab denn Tag wo Du diesen stellst, kannst Du auch nur Bewerbungskosten beantragen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ausMeckPomm
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2007 11:39

Beitrag von ausMeckPomm »

Danke für die vielen Tipps!

Aber Bewerbungskosten sind doch, soweit ich weiss, eine "Kann-Leistung" geworden oder??? :roll: :roll: :roll:
luna23
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2005 20:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von luna23 »

weiß nich genau.

also ich geh zu meiner sb und sage ich brauch nen zettel/formular für bewerbungsnachweis und bekomme einen. und wenn du die dann ausgefüllt abgibst gabs bei mir dann auch das geld. gut bisher erst einmal bei mir ^^;
aber hat geklappt und auch nich so lange gedauert. ich glaub max nen monat?

luna.
Tracid
Beiträge: 70
Registriert: 23.02.2007 20:25

Beitrag von Tracid »

JA ist zwar eine Kann Leistung mit den Bewerbungskosten, aber hab bis jetzt noch nicht gehört das sie einer nicht ausgezahlt bekommen hat. Wenn man wie in deinen Fall auch sieht das du vielleicht schnell Arbeit findest oder es ernst meinst, dann sagen die eigentlich nie nein. Hab damals auch fast nen Jahr angesammelt war richtig viel Geld und als ich arbeit gefunden habe, hab ich es mir auszahlen lassen. (Kam gleich in die Urlaubskasse 8) ).

Denk mal "nein" sagen die nur dann bei welchen wo man mitbekommt das sie die Bewerbungsunterlagen abgeben wegen der Kohle, aber niemals bei einen Vorstellungsgespräch waren wenn sie eins bekommen haben. Die werden da ihre Kandidaten schon kennen.
ausMeckPomm
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2007 11:39

Beitrag von ausMeckPomm »

Hallöchen!

Mittlerweile war ich beim privaten Arbeitsvermittler und habe direkt 2 Angebote von ihm bekommen. Dabei handelt es sich in beiden Fällen um einen Bürojob bei einem großen Telekommunikationsanbieter, der mit dem rosanen T! :) Aber warum sollte auch alles glatt laufen?! Die Bewerbungsgespräche beginnen erst Anfang September :-( Mein Problem ist eigentlich nur, das ich aber bis zum Monat September noch mindestens 8 Bewerbungen schreiben muss...ich aber lieber den Bürojob vorziehen würde!

Meint ihr da kann ich etwas mit ihm aushandeln?

LG
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Verfasse doch Deine Bewerbungen einfach so, daß Du keine Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommst. Das kannst Du doch in diesem Fall ein bisschen steuern...... :idea: Die SBs lassen sich nicht auf Kopromisse ein. Die wollen Dich vermitteln. Wohin ist Deinem SB egal dabei! Bei welchem Arbeitsplatz Du Dich wohl fühlst ist ihm auch wurscht, Hauptsache er hat Deine Akte vom Schreibtisch. Gruß buxi
ausMeckPomm
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2007 11:39

Beitrag von ausMeckPomm »

Hallo Buxi,

da wären wir beim nächsten Problemchen :-( In meiner EV steht das ich meine Anschreiben in Kopie vorlegen muss. Wobei ich ihn zwar vorher gefragt habe ob ich das auch immernoch in Form dieses Vordruckes belegen kann...ich bin der Meinung er hätte dem auch zugestimmt aber in der EV stehts halt trotzdem schwarz auf weiss :?

Naja, bei vielen Vermittlern ist es leider wirklich so das ihnen alles sch***egal ist...ich bin mit meinem jetzigen allerdings zum 1. Mal total zufrieden und gehe fast gern zu ihm. Er ist sogar so entgegenkommend das er mir ein Jobangebot in einem Hotel (10 km entfernt von mir) erlassen hat, weil ich ja nachts nicht nach Hause kommen würde 8)
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

dann bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als beim Bewerbungsgespräch ( wenn Du welche hast) so überzeugend rüber zu kommen, daß Du mit Sicherheit nicht der geeignete Arbeitnehmer bist, den die gebrauchen können. Ich weiß, das fällt sehr schwer aber leider fällt mir keine andere Lösung ein. Wenn Du denkst, Dein SB ist in Ordnung dann kannst Du doch mal vorsichtig versuchen heraus zu finden ob er vielleicht zu Kompromissen bereit ist. Drück Dir die Daumen. Gruß buxi
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo ausMeckPom,

ich kann dir nur davon abraten schlechte Bewerbungen zu schreiben, oder schlechte Bewerbungsgespräche zu führen!
Tut deinem Ego nicht gut und deinem Ruf auch nicht. Dann such lieber gezielt nach IT Firmen bei denen du dich bewerben kannst.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es mehr als gut rüber kommt wenn du bereit bist jede Arbeit anzunehmen, aber dein Ziel im IT-Bereich zu arbeiten nicht aus den Augen verlierst.

Viel Glück
Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Antworten