Mein Mann arbeitet seid 24.10.05 in einer Zeitarbeitsfirma,die ist in der Nähe vom Wohnort,aber Einsatzort sollte für 3 Monate DHL sein ,die Firma liegt 120 km vom Wohnort entfernt,als dies erklärten wir bei der ARGE und fragten nach ob mein Mann Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss hätte,weil bei dem Verdienst und der Stundenzahl könnten wir die Fahrkosten nicht selbst tragen.Man sagte uns ja und gab uns gleich den Antrag dafür mit.Am vergangenen Donnerstag (nach knapp 5 Wochen )bekammen wir den Ablehnungsbescheid,man schrieb uns das die Zeitarbeisfirma in der nähe wär und nur das wäre relevant und somit könnten sie keinen Zuschuss gewähren.
Sofort bin ich zur ARGE gegangen und wollte erklären das eine 4 köpfige Familie nicht von 777,91 +308 kindergeld+294 Unterhalt leben könnte.
Erst sagten sie ich müsste einen neuen Antrag auf Harz 4 stellen(Bis Oktober haben wir Harz 4 bekommen), dann sagten sie ich muss das nicht
jetzt soll ich alle Verdienstbescheinigungen(er hat erst eine wo er für Oktober für 1 woche Geld erhalten hat bekommen am 15.11)
und dann würde alles geprüft und dann entscheiden.
Meine Frage kann ich einen Vorschuss beantragen?Nächste Woche ist Weihnachten und ich weiß nicht mehr weiter,wenn ich am 15.12.05 meine Miete bezahle und Strom der schon am 01.12 fällig gewesen wäre bleibt nix übrig,denn Fahrgeld um zur Arbeit zu kommen muss ja auch noch bleiben.Bitte antwortet schnell ich bin so verzweifelt!
ICH BRAUCHE SCHNELL HILFE
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Maleite,
die Bearbeitungsdauer für einen Hartz 4 Antrag beträgt "normalerweise"
6Wochen. Sollte diese Zeit überschritten werden, was ja meistens der Fall ist, kannst du nach einen Vorschuss bitten. Es ist jedoch so, falls du diesen
Vorschuss bekommtst, und angenommen dir steht kein Hartz Geld zu mußt du diesen natürlich wieder zurückbezahlen. Wenn du dem Amt deine Lage in der du dich befindest erklärst, ist dies eigentlich möglich, obwohl gerne vom Amt versucht wird dir klar zu machen das dies nicht geht,meist mit der Erklärung das sie ja garnicht wissen ob du überhaupt Anspruch hast.
Gruß Daniel
die Bearbeitungsdauer für einen Hartz 4 Antrag beträgt "normalerweise"
6Wochen. Sollte diese Zeit überschritten werden, was ja meistens der Fall ist, kannst du nach einen Vorschuss bitten. Es ist jedoch so, falls du diesen
Vorschuss bekommtst, und angenommen dir steht kein Hartz Geld zu mußt du diesen natürlich wieder zurückbezahlen. Wenn du dem Amt deine Lage in der du dich befindest erklärst, ist dies eigentlich möglich, obwohl gerne vom Amt versucht wird dir klar zu machen das dies nicht geht,meist mit der Erklärung das sie ja garnicht wissen ob du überhaupt Anspruch hast.
Gruß Daniel
Hallo,
ich muss heute mal hier loswerden das nachdem ich so große Sorge hatte das mein Antrag nicht bearbeitet ist bis Weihnachtenist ein Wunder geschehen.
Ich habe am Donnerstag den 8.12.2005 angerufen bei der ARGE,war am 09.12.2005 vorstellig bei der ARGE und am 13.12.2005 hatte ich mein Geld bereits auf dem Konto.Ich habe mich selbst gewundert das das alles so schnell ging.
Wie gesagt ich habe alle Papiere die noch so benötigt wurden in einer Kopie abgegeben so das die Sachbearbeiterin wahrscheinlich gleich loslegen konnte um unseren Antrag zu bearbeiten.
An dieser Stelle möchte ich auch mal ein Lob loswerden an die ARGE, das das alles so schnell ging,Ich weiß das ist sicherlich nicht die Regel ,aber man kann sehen das es doch geht,wenn auch die Angestellten der ARGE ein bischen mitarbeiten.
[/b]
ich muss heute mal hier loswerden das nachdem ich so große Sorge hatte das mein Antrag nicht bearbeitet ist bis Weihnachtenist ein Wunder geschehen.
Ich habe am Donnerstag den 8.12.2005 angerufen bei der ARGE,war am 09.12.2005 vorstellig bei der ARGE und am 13.12.2005 hatte ich mein Geld bereits auf dem Konto.Ich habe mich selbst gewundert das das alles so schnell ging.
Wie gesagt ich habe alle Papiere die noch so benötigt wurden in einer Kopie abgegeben so das die Sachbearbeiterin wahrscheinlich gleich loslegen konnte um unseren Antrag zu bearbeiten.
An dieser Stelle möchte ich auch mal ein Lob loswerden an die ARGE, das das alles so schnell ging,Ich weiß das ist sicherlich nicht die Regel ,aber man kann sehen das es doch geht,wenn auch die Angestellten der ARGE ein bischen mitarbeiten.
