Hallo,
wie mein Benutzername hier schon vermuten lässt, habe ich im Moment ein mehr oder weniger großes Problem:
Ich wohne mit einer Freundin (keine eheähnliche Gemeinschaft) in einer Wohnung in der Nähe von Kassel. Sie studiert auf einer Privatschule Physiotherapie und hat mich damit ein wenig angesteckt, zumal es ja auch der Ausweg aus meiner Hartz4-Falle wäre. Mein Fallmanager vom Arbeitsamt sagte jedoch, dass die Schulgebühren (etwas weniger als 400€/Monat) nicht übernommen werden. Habe ich normalerweise nicht Anspruch darauf?? Wäre dann ja offiziell nicht mehr arbeitslos und würde somit auch noch etwas für meine Zukunft zun, damit ich längerfristig auf dem Arbeitsmarkt tätig sein kann.
Meine Frage ist nun: Was kann ich tun, damit das Arbeitsamt dies bezahlt?
Wenn es das nicht tut, welche Möglichkeiten bleiben mir, damit Wohnung + Schulgeld bezahlt wird?
Bin für jede Info dankbar!!!
LG
M.
In der Zwickmühle
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Wenn es eine Privatschule ist wirst Du da keine grossen chance haben !
Vielleicht hast Du anspruch auf BAföG ; aber das Einkommen deiner Eltern wird berücksichtigt !
Vielleicht hast Du anspruch auf BAföG ; aber das Einkommen deiner Eltern wird berücksichtigt !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.