Überzahlung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Überzahlung
Habe ja wie letztens schon mal geschildert mehrfach Überzahlungen erhalten da ich einer Arbeit nachgegangen bin bei der ich monatlich unterschiedlich verdient habe. Hab auch immer alle Lohnabrechnungen , solbald mir diese vorlagen beim Amt eingereicht. Nun habe ich eine Zahlungsaufforderung bekommen in dem ein Betrag genannt wird den ich mir selber nicht erklären kann. Habe alles ordentlich durchgerechnet mit Freibeträgen etc aber komme nicht auf die Summe wie die ARGE. Meiner Rechnung nach fordern die 200€ zuviel zurück. Daher würde ich gerne eine detailierte Auflistung von der ARGE sehen wie die zu diesem Betrag kommen. Was mache ich da am besten ? Widerspruch gegen die Zahlungsaufforderung einlegen ? Kommt dann automatisch eine Auflistung ?
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Soweit würde ich es nicht kommen lassen, am besten Anrufen und einfach mal nachfragen ob die es Dir zu shcicken da Du sonst Wiederspruch einlegen musst. Und bist das dann alles durch ist ohje das kann dauern....daher werden die es Dir bestimmt zu kommen lassen...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Mit anrufen habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht , die meist netten Hotliner geben zwar immer Tickets an die Sachbearbeiter raus, Die aber irgendwie nie bearbeitet werden. Obwohl ja max 48 Std Zeit zur bearbeitung sein sollten. Wenn man dann persönlich antanzt und mal freunldich bei einem SB nachfragt wird man meist abgewimmelt. Ist leider so hier bei der ARGE Düsseldorf. Wenn man dann bischen hartnäckig bleibt wird mit Sicherheitsdienst gedroht der einen zur Tür begleiten soll. Wenn mir einer so kommt verlang ich eh direkt den Vorgesetzten aber bei dem bekommt man leider Gottes auch nur die selber Sprüche die aufs doch bitte gehen und abwarten hinauslaufen. Der einzige Weg um was zu erreichen war bisher leider immer nur der des schriftlichen. Mit Widerspruch und so weiter.
Ich versuchs ja immer zuerst mit anrufen , hab ja auch keine Zeit mich da stundenlang in der ARGE aufzuhalten. Ich arbeite schließlich, das scheinen die meisten SB aber nicht wahrzunehmen. Die meisten denken wohl nur weil man ALG2 beantragt hat ob ergänzend oder warum auch immer, das man nur das Sofa warm hält und auf den 1. des nächsten Monats wartet.
Sry Termi du bist sicherlich keiner dieser Zeitgenossen , aber ich hab da bisher echt nichts anders erlebt. Jedenfalls nicht bei den Sachbearbeitern die die übliche Kundschaft abfertigen. Mein Arbeitsberater ist ja leider eh nie zu sprechen, aber der hat mit Leistungen ja auch nichts am Hut.
Ich versuchs ja immer zuerst mit anrufen , hab ja auch keine Zeit mich da stundenlang in der ARGE aufzuhalten. Ich arbeite schließlich, das scheinen die meisten SB aber nicht wahrzunehmen. Die meisten denken wohl nur weil man ALG2 beantragt hat ob ergänzend oder warum auch immer, das man nur das Sofa warm hält und auf den 1. des nächsten Monats wartet.
Sry Termi du bist sicherlich keiner dieser Zeitgenossen , aber ich hab da bisher echt nichts anders erlebt. Jedenfalls nicht bei den Sachbearbeitern die die übliche Kundschaft abfertigen. Mein Arbeitsberater ist ja leider eh nie zu sprechen, aber der hat mit Leistungen ja auch nichts am Hut.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
ARGE Düsseldorf ? hehe da kann ich Dir sicherlich Helfen aber derzeit bin ich nicht Auf der Arbeit ( liege im Krankenhaus) ich shcicke Dir aber trozdem mal was per PN..
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
