Teilzeitjob, verdiene ich zuviel?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Filcor
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2007 22:29

Teilzeitjob, verdiene ich zuviel?

Beitrag von Filcor »

Ich habe vor 9 Wochen eine Teilzeitbeschäftigung (6 Std./tgl.) aufgenommen.
Da der Stundenlohn ziemlich gering ist bekomme ich vom Arbeítsamt noch einen Zuschuss von 290,- Euro je Monat. Dies steht so im bewilligungsbescheid bis 31.07.07 drin

Da meine Stunden aber jeden monat etwas unterschiedlich sind (was ich dem Aa auch mitgeteilt habe) frage ich mich ob mir diese knapp 300 euro trotzdem zustehen?

Kleines Beispiel:

Im März ich vom Arbeitgeber 384,-Euro bekommen, für April sind es nun 610,-Euro.

Vor der Arbeitsaufnahme habe ich Hartz 4 bekommen (603,- Euro incl. Miete.)

Muß ich dem Aa dies nun mitteilen,das ich im April bedeutend mehr verdient habe, oder stehen mir diese 290,- Euro trotzdem zu? Weil es ja in dem Schreiben bis 31.07. bewilligt worden ist.

Wär nett wenn mich da jemand aufklären könnte....Danke
Gast

Beitrag von Gast »

Das schwankende Einkommen solltest Du monatlich angeben.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Bei uns ist es so dass die ARGe die schwankenden Lohnabrechnungen immer bekommen sobald sie und vorliegen und es wird dann immer verrechnet!
LG
Silvia
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Wir müssen monatlich auch immer das Gehalt nachweisen, was zwar nicht schwankt, dafür aber die Lohnzusätze (hier Spesen genannt)

Da diese unterschiedlich sind, werden sie immer eingereicht, allerdings wurde trotzdem weitergezahlt. Der Hammer kam dann 3 Monate später, per Brief - zuviel zu Unrecht bezogen und so ein Schmarrn...... ich würd da lieber nochmal fragen oder so - nachher kommt das Böse Erwachen. Ein Bewilligungsbescheid kann zwischendurch immer geändert werden, sogar rückwirkend - hab meine für die letzten 5 Monate rückläufig geändert bekommen .....
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Den Spaß habe ich fast jeden Monat , da immer unterschiedlich viel Geld verdient wird. Du musst dann jeden Monat deine Geahltsabrechnung einreichen und die ARGE rechnet dann nach ob du zuviel oder zu wenig bekommen hast. Ist leider immer ein Theather. Solltest du mal zuviel bekommen , leg es auf Seite , denn die ARGE wird das merken und es zurückfordern.

Am besten du rechnest dir selber jeden Monat aus was dir zusteht und was nicht. Denn sonst kommt auf einmal der Hammer. Man kann das zwar in kleinen Raten zurückzahlen ist aber immer unschön Schulden zu haben. Nehm dazu einen ALG2 Rechner.

Findest du z.b. hier :

http://www.sozialhilfe24.de/alg2-rechner.html
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Antworten