Ausziehen unter 25

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Azzitai
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2007 17:05

Ausziehen unter 25

Beitrag von Azzitai »

Hallo,

also ich habe ein Problem, besser gesagt eine Bekannte von mir.
Und zwar ist folgendes der Fall:
Sie lebt momentan zusammen mit ihrer Schwester bei ihrem Vater. Alle beziehen Hartz 4. Der Vater ist arbeitslos und die Töchter (20 und 19) noch Schüler.
Doch auf Grund massiver privater Probleme würden gerne die Töchter ausziehen.
Könnte mir nun jemand helfen wie man da vorzugehen hat? An welches Amt meldet man sich da? Und wie sieht es mit den Leisungen aus, bekommt man ein normales Hart4 Gehalt oder Kürzungen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Danke schon mal

mfg
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Azzitai
Das Problem mit Auszug als u25 aus dem Elternhaus gibt es häufiger und ist nicht so einfach zu lösen. Die Probleme müssen schon gravierend sein um so etwas genehmigt zu bekommen.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge (auf deren Empfehlungen stützt sich das Amt auch bei den Mehrbedarfen bei kostenaufwändiger Ernährung) haben vor kurzem neue Empfehlungen zum Thema Umzüge von unter 25 jährigen veröffentlicht.
Schau mal hier ob es Dir weiterhelfen kann:
Deutscher Verein
Auf der Seite ganz unten ist das als pdf Datei zu öffnen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten