ich habe mich heute hier angemeldet und schon gleich mal eine Frage.
Also mein Lebensgefährte war jetzt 22 Jahre selbständig und musste diese Selbständigkeit nun im Oktober 2006 leider aufgeben.
Im Januar hat er sich nun entschlossen (da es finanziell bei mir leider auch nicht so gut läuft) einen Antrag auf ALG 2 zu stellen.
Da ich nun auch selbständig bin und wir zusammen wohnen, wir mein Einkommen auch mitberechnet. Nunja den einen Monat ist es mehr den anderen weniger. Wenn ich jetzt mal von Januar bis März den Durchschnitt nehme, komme ich gerade mal auf 750,00 € Einkommen wobei davon noch UST fällig ist und auch das Konto total in den roten Zahlen steht.
Für März wollen sie jetzt gar nichts mehr zahlen und April wird komplett abgelehnt ausserdem musste ich jetzt noch meine Privatekrankenversicherung kündigen.
Ist das denn alles so in Ordnung?
Was dürfte ich denn verdienen damit mein LG noch Anspruch hat.
Werden die Schulden denn nicht miteinbezogen bei der Berechnung/Bewilligung des Antrages?
Sorry sehr lange und hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen.
Lieben Gruß
Tessy