Entgeltvariante Lohn?!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
mika072
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 07:56

Entgeltvariante Lohn?!

Beitrag von mika072 »

hallo ihr!

habe vom jobcenter eine arbeitsmaßnahme mit entgeltvariante angeboten bekommen. das ganze läuft 4 monate. am anfang gibt es ca 2-3 wochen unterricht mit motivations-und kommunikationstraining und anschliessend für den rest der zeit ein praktikum im einzelhandel. ich habe mich bei der schule vorgestellt über die diese maßnahme läuft. mir wurde dort gesagt, dass ich ca. 900-950,- euro im monat rausbekomme (im moment habe ich 678,- euro im monat zur verfügung). ich habe da einen vertrag unterschrieben, in dem ein stundenlohn von 5,60 euro angegeben war. soll wohl der zeitarbeitsfirmen-tarif sein. rechnet man aber den lohn bei einer 40 stundenwoche aus, so komme ich im endeffekt auf 706,- euro netto. habe nochmal mit dem herren von der schule gesprochen und er sagte, er hätte nie gesagt, dass ich 900-950,- euro rausbekomme, sondern das das ca. der brutto-lohn wäre. naja, wie dem auch sei. das problem ist nur, das ich von meinem hartz 4 geld im moment leider nur 40,-euro im monat zum leben habe. wenn ich jetzt aber diese maßnahme/praktikum mache, bleiben mir am ende noch weniger mäuse über, da ich dann auch eine monatskarte kaufen muß etc.

kann mir jemand sagen, ob das alles so rechtens ist? habe mal gehört. das bei dieser variante eigentlich in der regel immer 100-200,- euro mehr rausspringen als hartz-4.

vielen dank.
mika. :)
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo mika072
Diese Arbeitsmaßnahme mit Entgeltvariante ist vergleichbar mit einem 1 € Job, nur darf das dann auch in der freien Wirtschaft sein und nicht nur gemeinnützig und zusätzlich. Ein Vorteil ist, das da auch Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt werden und somit Anspruch auf Alg1 erworben wird.
In den Durchführungsbestimmungen steht dazu:
B 1.2) Arbeitsgelegenheiten - Entgeltvariante
§ 16 Abs. 3 Satz 1 SGB II erweiterte Einsatzgebiete möglich sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

(1) Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen, bei denen der Hilfe-
bedürftige das übliche Arbeitsentgelt an Stelle des Alg II erhält. Die Arbeiten müssen nicht
zwingend im öffentlichen Interesse liegen und / oder zusätzlich sein (Mischformen möglich).

(2) Diese Variante sollte für besondere Einsatzfelder (z.B. „Soziale Wirtschaftsbetriebe“) und
/ oder spezifische Zielgruppen bewilligt werden. Die Chancen auf eine dauerhafte berufliche
Integration sollten in besonderem Maß verbessert werden (individuelle berufliche Weiterent-
wicklung). Auch sollte die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes besondere Berücksichtigung
finden. Wettbewerbsverzerrungen und sonstige Nachteile für die private Wirtschaft sind zu
vermeiden.

(3) Der Förderumfang ist gesetzlich nicht vorgegeben. Die Förderung kann aus einer monat-
lichen Fallpauschale bestehen, die alle Aufwendungen des Trägers für die Schaffung dieser
besonderen Form von Arbeitsgelegenheiten umfasst. Die Förderhöhe sollte einerseits die
Minderleistung des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen berücksichtigen. Andererseits sollte sie
im Einklang mit den Aufwendungen für vergleichbare betriebliche Einstellungshilfen stehen.
Bei der Festlegung der Förderdauer sind "Fehlanreize" (Erwerb eines neuen Anspruchs auf
Arbeitslosengeld / Verschiebebahnhof) zu vermeiden.

Quelle:auf Seite 8
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
mika072
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 07:56

Beitrag von mika072 »

hey, danke für die antwort! :)

allerdings stehe ich doch dann nicht so gut da wie einer mit einem 1,-euro job, da der ja noch zusätzlich geld bekommt. ich bleibe ja bei knapp 700,- euro im monat.

mika.
fabfive
Beiträge: 94
Registriert: 29.12.2006 14:12

Beitrag von fabfive »

mika072 hat geschrieben:hey, danke für die antwort! :)

allerdings stehe ich doch dann nicht so gut da wie einer mit einem 1,-euro job, da der ja noch zusätzlich geld bekommt. ich bleibe ja bei knapp 700,- euro im monat.

mika.
Hey, kann dich eigtl. gut verstehen. Das hört sich im ersten Moment erstmal ein wenig "ungerecht" an. ABER, überleg doch mal, Du hast ARBEIT....und evtl. die Chance auf mehr, sei es eine Lohnerhöhung, eine Festanstellung, oder was auch immer....

Ich kann nur immer wieder sagen: Nutzt die Chancen, die Ihr bekommt um aus diesem Dilemma (HartzIV) heraus zu kommen...auch wenn ihr Euch erst einmal nicht besser stellt als MIT ALGII, aber es ist eine Chance da raus zu kommen.....
mika072
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 07:56

Beitrag von mika072 »

ja klar, da hast du vollkommen recht, ich sehe das ja genau so.
andererseits habe ich ja dann auch noch die möglichkeit, nebenbei bis 400,- euro zu verdienen.
bin schon SEHR froh aus dem hartz4 sumpf rauszukommen.
fabfive
Beiträge: 94
Registriert: 29.12.2006 14:12

Beitrag von fabfive »

mika072 hat geschrieben:...bin schon SEHR froh aus dem hartz4 sumpf rauszukommen.
Ich wünsch dir alles Gute...*DaumenDrück*...hoffentlich ist es bei mir auch bald soweit
mika072
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 07:56

Beitrag von mika072 »

vielen dank! :)

kümmer dich doch mal um so eine maßnahme. da gibt es doch immer etwas.

das lustige dabei ist ja eigentlich, das es eine schönwaächerei vom jobcenter ist, da der bildungsträger ja das geld vom jobcenter für meine bezahlung bekommt. somit bin ich aus der statistik raus.
aber was nützt mir es, es negativ zu sehen. ich bin froh, endlich wieder arbeiten zu können und ein geregeltes leben haben zu können. mit ein bischen glück kann ich ja auch übernommen werden nach den 3,5 monaten.
Antworten