Widerspruch

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Junon
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2006 18:38

Widerspruch

Beitrag von Junon »

Wie lange darf ein Widerspruch dauern???
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Junon
Bearbeitung eines Widerspruchs darf bis 3 Monate dauern, eigentlich.
Wenn sich bis dahin nichts getan hat kannst Du Untätigkeitsklage erheben.
Ganz sinnvoll ist es aber wenn vorher mal ein kurzes Schreiben mit dem Hinweis auf so eine Klage rausgeht, meist erübrigt es sich dann und eine Bearbeitung erfolgt umgehend.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Junon
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2006 18:38

Beitrag von Junon »

naja es geht ja schon seit 20.10.2006!!! die Forderungstelle hat mir geschrieben wenn es bis zu 14.03.2007 nix tut, dann soll ich mich melden, das habe ich getan (kurze e-mail). darauf habe ich ein brief bekommen in den steht das es jetzt weitergeleitet wird *grrr*...
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Junon
Dann hilft wohl nur die Untätigkeitsklage.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Junon
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2006 18:38

Beitrag von Junon »

an wem und wie soll ich die machen???
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Junon
Geh zum Sozialgericht, dort gibt es Rechtspfleger die Dir beim Formulieren behilflich sind und auch so noch Infos geben.
Dein zuständiges findest Du hier
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Junon
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2006 18:38

Beitrag von Junon »

aber ein anwalt brauche ich nicht, oder???
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Junon
Nee, das brauchst Du nicht.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Junon
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2006 18:38

Beitrag von Junon »

danke dir...
Antworten