Hab da mal ne Frage!!!
Ich wohne zur Zeit in einer gefakten "WG" mit meiner Freundin. Da wir uns nun getrennt haben, und ich die Wohnung da zu groß und zu teuer ( 105 qm 4 Zmmer) nicht halten kann, muß ich mir eine neue Bleibe suchen.
Das Amt sagte mir ich hätte Anspruch auf 50 qm 355 € kalt plus 52 € Nebenkosten plus 0,95 Cent Heizkosten pro qm. Da die Wohnungssituation hier in MTK nicht sehr rosig ist( Sozialwohnung ca. 1,5 Jahre Wartezeit) habe ich nun versucht in Wiesbaden eine Wohnung zu bekommen.
Das Amt dort sagte mir, das die maximale größe 45 qm sein darf und nicht mehr als 313,65 kalt kosten darf. Umlagen gehen incl Heizung bis 85 € in Ordnung.
Ist es richtig, das die Wohnungsgröße und Kosten von Kommune zu Kommune so unterschiedlich ist???
Auch machen die in Wiesbaden mir Probs mit einem Wohnberechtigungsschein. Sie sagten ich müsse erst in Wiesbaden gemeldet sein um einen Anspruch auf einen Schein zu haben. Das ist doch aber schwachsinnig. Wenn ich keine Wohnung in Wiesbaden habe, kann ich mich doch dort auch net melden oder??
Ohne Wohnberechtigungsschein, kann ich mich aber auch nicht als
Wohnungssuchend für eine Sozialwohnung melden. Oder was meint Ihr???
Wohnraum maximal!!!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Wohnraum maximal!!!
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den gleichen Horizont
Hallo tommy.b
Das mit dem unterschiedlichen Wohnungsbedingungen ist so. Auch die Wohnberechtigungsscheine geben die Kommunen nur an "ihre" Einwohner weil sie selber schon genug Wohnungssuchende haben.
Bleib doch in Hofheim, im Dunstkreis von Frankfurt gibt es mehr Chancen auf Arbeit und die Verkehrsanbindungen sind recht gut.
Hast Du schon Aufforderung zum Umzug bekommen?
Gruss
Das mit dem unterschiedlichen Wohnungsbedingungen ist so. Auch die Wohnberechtigungsscheine geben die Kommunen nur an "ihre" Einwohner weil sie selber schon genug Wohnungssuchende haben.
Bleib doch in Hofheim, im Dunstkreis von Frankfurt gibt es mehr Chancen auf Arbeit und die Verkehrsanbindungen sind recht gut.
Hast Du schon Aufforderung zum Umzug bekommen?
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Also eine Aufforderung zum Umzug hab ich noch nicht. Da ja meine "Mitbewohnerin noch hier wohnt. Auch würde ich gerne in Hofheim bleiben, da ich aber nicht direkt in Hofheim wohne, sondern in Wallau gibt es so gut wie keine Busverbindungen. Der Bus fährt nur alle halbe STunde und morgens erst um 6 das erste mal.
Außerdem ist Wiesbaden meine eigentliche Heimat wo ich auch schon 25 Jahre gewohnt habe.
Außerdem ist Wiesbaden meine eigentliche Heimat wo ich auch schon 25 Jahre gewohnt habe.
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den gleichen Horizont
Hallo tommy.b
Ja, gegen Hofheim ist Wallau verkehrstechnisch echt ein "Kaff".
Wenn Du in Wiesbaden Bekannte hast kannst du da vielleicht ein Zimmer zur Untermiete bekommen? Dann bist Du erstmal wieder in der "alten Heimat" und Bürger der Landeshauptstadt wegen WBS.
Wegen der Umzugsaufforderung hatte ich gefragt weil bei aufgefordertem Umzug dann auch die Umzugskosten vom Amt übernommen werden. Bis zu 6 Monaten werden meistens erstmal die zu hohen Kosten der Wohnung übernommen, das ist aber auch überall anders geregelt.
Gruss
Ja, gegen Hofheim ist Wallau verkehrstechnisch echt ein "Kaff".
Wenn Du in Wiesbaden Bekannte hast kannst du da vielleicht ein Zimmer zur Untermiete bekommen? Dann bist Du erstmal wieder in der "alten Heimat" und Bürger der Landeshauptstadt wegen WBS.
Wegen der Umzugsaufforderung hatte ich gefragt weil bei aufgefordertem Umzug dann auch die Umzugskosten vom Amt übernommen werden. Bis zu 6 Monaten werden meistens erstmal die zu hohen Kosten der Wohnung übernommen, das ist aber auch überall anders geregelt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Ich habe zwar Bekannte in Wiesbaden, doch leider niemand, der ein Zimmer hätte das ich mieten könnte.
Ich will nur so schnell wie möglich hier aus der Bude raus. Da meine Freundin und ich uns ja getrennt haben. Es ist zwar noch keine schmutzige Wäsche gewaschen worden, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Achja da fällt mir noch was ein:
Wie sieht es eigentlich mit fehlenden Möbel aus, wenn ich eine Wohnung beziehe. Ich denke da nur an Küche, und Waschmaschiene etc . Die habe ich dann nämlich nicht mehr????
Ich will nur so schnell wie möglich hier aus der Bude raus. Da meine Freundin und ich uns ja getrennt haben. Es ist zwar noch keine schmutzige Wäsche gewaschen worden, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Achja da fällt mir noch was ein:
Wie sieht es eigentlich mit fehlenden Möbel aus, wenn ich eine Wohnung beziehe. Ich denke da nur an Küche, und Waschmaschiene etc . Die habe ich dann nämlich nicht mehr????
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den gleichen Horizont