eine maßnahme nach der anderen.. rechtens?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Björn
Beiträge: 138
Registriert: 27.10.2005 16:37

eine maßnahme nach der anderen.. rechtens?

Beitrag von Björn »

hi,
versteht mich bitte nicht falsch, ich will arbeiten!

aber eine frage habe ich:

vie viele maßnahmen muss ich machen?

also meine erste war ein bewerbungstraining, direkt danach musste ich einen kaufmännischen lehrgang machen, danach einen computerkurs und jetzt soll ich "schule" machen...

wenn ich die eine maßnahme fertig hab, bekomm ich immer gleich die nächste aufgedrückt... ist ja auch alles schön und gut, aber was ich will ist arbeit und nicht eine maßnahme nach der anderen... dann lieber einen 1€ job, da ich eh nur miete hab und keinen cent mehr, würde das schon eher was bringen...

wollte FSJ (freiwilliges soziales jahr), aber selbst bei sowas wollen die, dass man führerschein hat... ohne fs ist man anscheinend nichts wert...
Björn
Beiträge: 138
Registriert: 27.10.2005 16:37

Beitrag von Björn »

schade, dass hier so viele ahnung davon haben, mir aber keiner antworten will :(
Gast

Beitrag von Gast »

Wieso will? :shock:

Es ist einfach nur deprimierend sich jeden Tag mit diesen unsäglich menschenverachtenden Gesetzen auseinander zu setzen.

Die werden Dich einfach solange in irgendwelche Maßnahmen stecken, bis Du Arbeit gefunden hast. Das ist zwar oftmals rausgeschmissenes Geld, aber gut für die Statistik und die Beschäftigung bei den "Verfolgungs-Betreuungs-Behörden" und den Maßnahmeträgern.

Wenn Du das, was die mit Dir anstellen unsinnig findest, wehre Dich dagegen. Vor Ort. Gemeinsam mit anderen Betroffenen.
Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findest Du bei: Tacheles
Antworten