Kommunionsgeschenke verkaufen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Kommunionsgeschenke verkaufen?

Beitrag von maria1106 »

Müssen Kommunionskinder ihre Geschenke verkaufen?

Viele katholische Kinder gehen derzeit zur Erstkommunion, evangelische Jugendliche bereiten sich auf die Konfirmation vor. Doch für Kinder aus Hartz-IV-Familien sind Geschenke zu diesen Anlässen rechtlich heikel - sie könnten sogar verpflichtet sein, sie zu verkaufen.
Quelle: MSN

Edit: Beitrag eingekürzt und Verlinkung ergänzt. Ralf Hagelstein - Moderator
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Haste keine Spendennummer zu verteilen?

Beitrag von moselkerl »

Na, nun lass mal die Kirche in deinem Dorf oder rufe doch gleich zum Spenden der Gelder für eine soziale Einrichtung auf.
Lass den Kindern ihre Geschenke und die Freude an einer schönen Feier. Das Leben wird noch hart genug für sie!
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Mausebär
Beiträge: 118
Registriert: 09.01.2007 10:47

Beitrag von Mausebär »

das habe ich in der Zeitung gelesen, das wohl drüber nachgedacht wird, Geschenke zur Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe bei Hartz 4 als Einkommen zu rechnen.. allerdings war da nur von Geldgeschenken die Rede!

Ich finde das NACHDENKEN über solche Methoden, Geld zu sparen, schon ne fiese Geschichte.

Die Kinder von Hartz4-Familien habe so schon nur Nachteile.. da soll man Ihnen wenigstens die Freude lassen.

Sylvia
Antworten