Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
ich muss mich mal wieder an Euch wenden, da Ihr mir ja auch beim letzten mal gut geholfen habt.
Ich bin seid mitte letzten Jahres ja nicht mehr Krankenversichert und lebe seid dem mit hilfe von Schmerztabletten (Zahnschmerzen) und auf die kosten meiner Eltern und habe auch immer noch keinen Job gefunden.
Jetzt werde ich vom lieben Vater Staat zur Zwangsversicherung gezwungen und muss jetzt jeden Monat 130€ aus eigener Tasche bezahlen, obwohl ja meine Taschen und die meiner Elter recht leer nach der ganzen Zeit sind. Meine Krankenkasse meinte das ich doch mal in der Arge Zwickau anrufen soll und die mal fragen soll ob ich denn ne Chance auf nen Zuschuss habe und somit nicht mehr allein 130€ jeden Monat zahlen muss. --> Ich auch glei angerufen und erstmal mit gelächter (die Frau dachte wohl ich höre das net mehr) weiter zu der zuständigen Frau durchgestellt wurde. Habe dieser dann meine Situation geschildert und die wusste erstmal natürlich von keinem neuen Gesetz oder ähnlichen. Ich dieser Frau auch glei mal erzählt was es mit dem neuen Gesetz auf sich hat und dann meinte sie nur das ich da ja maximal nen neuen Antrag stellen kann und der bestimmt eh abgelehnt wird da ja das Einkommen meines Vaters zu hoch ist und ich nicht auf einen Zuschuss angewiesen bin. (die haben damals ziemlichen Müll gerechnet und ein Einspruch hat nix gebracht und ein Anwalt meinte nur das eine Klage keinen Sinn hat, da das Programm womit das gerechnet wird eh nur richtig Rechnet^^ und nix anderes - es hatte auch nix geholfen das ich mich damals auf Euren Rat an die öffentlichkeit gewendet hat, es hat nämlich keine Sau interessiert )
Jetzt hab ich das Problem das mein Vater mitlerweile die Schnauze voll hat ewig alles für seinen 24jährigen Sohn zu bezahlen. Hab Ihr vielleicht einen Tipp wie ich jetzt an nen Zuschuss von der Arge rankomme?
Hallo Candyman123
Versuch mal Antrag auf Zuschuß zu Beiträgen für Krankenversicherung.
§ 26 SGB II
Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen
.......(3) Die Bundesagentur übernimmt auf Antrag im erforderlichen Umfang die Aufwendungen für die angemessene Kranken- und Pflegeversicherung, soweit Personen allein durch diese Aufwendungen hilfebedürftig würden. Die Bundesagentur soll die Aufwendungen unmittelbar an die Krankenkasse oder das Versicherungsunternehmen zahlen, wenn die zweckentsprechende Verwendung durch die betreffende Person nicht sichergestellt ist........
Viel Erfolg
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Das Problem ist ja, das die meinen ich wäre nicht auf so einen zuschuss angewiesen, da mein Vater angeblich genug verdient. Deshalb bekomme ich ja auch kein H4 oder sonst was nicht mehr.
Mein Vater will sich jetzt bloss weigern das auch noch zu bezahlen und ich weiss net was ich machen soll.