Eingliederungsmaßnahme ablehnen wegen 2 Kids mit ADHS..u.a.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
daisy
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2005 22:28
Wohnort: NRW

Eingliederungsmaßnahme ablehnen wegen 2 Kids mit ADHS..u.a.

Beitrag von daisy »

Hallo erstmal vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern 6,8,10 Jahre . 2 Problemkinder mit ADHS +ADS und 1 Nesthäkchen. Bin ALG2 Empfängerin. Zuerst war ich Sozi dann Normalarbeitslosengeld empf. wegen ausgelaufenem Mutterschaftsurlaub. Jetzt 1 Jahr ALG2 . Es kam vom Amt nicht 1 einziges Stellenangebot und hab auch selber was unternommen. Ich kann auch nur von 8-12 was annehmen wegen Kindererziehung und beaufsichtigung.+das nur wenns nah ist vom Arbeitsweg.(Time)Meine 8 Jährige Tochter muß ich morgens im Winter zur Schule bringen da der Schulweg durch den Wald geht und gefährliche Straße. Kein Bus kein Schulbus. Sie hatt ADS und sich schon selber in Brand gesetzt und andere Dinge wenn SIe mal 5 min. unbeaufsichtigt war.Mein sohn hatt ADHS und ist ein liebenswerter Härtefall aber auch er kann einfach noch nicht allein und unbeaufsichtigt sein.Der 3.te wird erst nächstes Jahr eingeschult.Nun soll ich mich vom AA zu einer Eingliederungsmaßnahme bereiterklären die 1 Jahr dauert. 40 min. von meinem Wohnort entfernt. Von 8-14 Uhr. Kinderbetreung wird vom AA bezahlt. Edv Kenntnisse erwerben + Bewebungstraining. Für ü. 1500Euro aber Jobchance gleich fast 0 !Ich würds auch alles problemlos mitmachen . Aber es geht einfach nicht. Vom Kindertiming her. Tochter muß morgens gebracht werden , 3 mal täglich benötigen Sie wichtige Medikamente und wie bei ADS+ADHS so ist besondere Zuwendung besondere Ernährung uvam. Meine Frage kann ich das ablehnen oder mit Ärztlichen Attesten verhindern. Will wirlich nix mehr als bald wieder arbeiten aber 1-1,5 Jahr brauch ich noch für Kids+zwar rund um die Uhr!!Oder kann ich mich wieder beim Sozialamt anmelden lassen???Ist ja eh beides das gleiche nichtausreichende Geld!?Kann mir da jemand was zu sagen?Wäre toll MFG. Daisy
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

Hallo Daisy!

Kann Dir nachvollziehen, wie es dir mit Deinen ADS/ADHS - Kids geht. Unser Großer hat auch ADHS. Ist eben wirklich nicht immer einfach.

Ablehnen würd ich die Maßnahme nicht, da dann das Amt eventuell berechtigt ist, die Leistungen einzustellen. Versuche mit den Lehrern der Schule zu reden. Zwecks Kontrolle bei den Medikamenten. Dies ist im Regelfall eigentlich kein Problem, da an jeder guten Schule ADS/ADHS heute kein Problem mehr ist. Kläre mit dem Arbeitsamt ab, wie es mit der Kostenübernahme für einen Schulbusverkehr morgens und auch Mittags aussieht. Dann hast Du auch jetzt nicht mehr die Sorge damit. Es ist ja dafür, das Du eben in diese 1 Jahres Maßnahme gehst um Deine Jobchancen zu steigern.
Wenn Dir das Arbeitsamt zugesichert hat, das sie die Kosten für die Betreuung übernahmen, dann versuche im Freundeskreis jemanden zu finden. Die kennen, denke ich mal, Deine Kids und wissen, das es auch mal die obligatorischen Ausraster geben kann.
Ich denke mal, das jeder die Verantwortung für Deine Kids übernehmen wird, wenn das Amt da ein paar Euro für springen läßt.
Wie sieht es denn überhaupt mit längerer Betreuung in der Schule aus???
In Bremen gibt es Schulen, da gehen die Kids von morgens 8Uhr bis nachmittags 16 Uhr hin. (unser sohn ist auch so lang in der Schule) Da ist dann auch gleich die Hausaufgabenbetreuung und auch das Mittagessen mit drin. Und in der KiTa gibt es bestimmt auch eine Spätbetreuung, damit Du entspannt die Kids entgegennehmen kannst.

Ich hoffe, das die paar wenigen Tips etwas hilfreich sind.

Zu den Angeboten vom Amt kann ich Dir nur recht geben : sie zahlen lieber anstatt sich mal mit um einen Job zu bemühen oder etwas mehr Unterstützung zu geben.

bis bald...

LG
ballsport
Antworten