Ich habe vor kurzem für mich und meinen Freund ALG2 beantragt und heute den Bescheid bekommen.
Darin wurde mein Einkommen voll angerechnet. Ich habe jedoch schon oft (u.a. in diesem Forum) gelesen, dass man 100€ Freibetrag hat und vom Rest 20% behalten darf. Wurde es also falsch berechnet oder hab ich was falsch verstanden?
Also hier sind mal unsere genauen Zahlen:
Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts
Jeweils 311 €
Kosten der Unterkunft
insgesamt 503,75€
Insgesamt Bedarf: 1125,75
Meine Einkünfte:
154 Kindergeld
100€ Taschengeld von meiner Oma
100€ Euro Unterhalt von meinem Vater
Mein Freund hat keiner Einkünfte.
--> abzug laut Bescheid 374 € ( 30 Euro wurden mir als Versicherungspauschale gut geschrieben, obwohl ich nicht weiß wofür die sein sollen, habe nur Krankenversicherung und bin noch bei meiner Mutter mitversichert)
Mit der oben erwähnten Rechnung würde ich allerdings nur 243,20 € abgezogen bekommen (bzw. 213,20 € durch diese Vers. Pauschale)
bekommen also im Endeffekt nur 751,75 € gut geschrieben, statt 912,55€
Stimmt das oder steht uns mehr zu??
Wollte hier mal nachfragen, bevor ich beim Amt nen Aufstand mach und am Ende Unrecht habe *g*
Danke schonmal
Gruß
