Hallo -
folgendes Szenario:
ich werde ab April 2007 ALG 2 beziehen. Wärend der letzten Jahre habe ich als beruflicher Rehabilitant an einer Umschulungsmaßnahme zum ITSE und diversen Weiterbildungen teilgenommen. Diese wurden durch die DRV finanziert.
Im IT_Bereich sind unendgeldliche Praktika ja leider Standart. Ich habe die Möglichkeit ab Mitte April ein solches enendgeltliches Praktikum bei einer hier ansässigen Firma zu absolvieren.
Meine Frage:
ist es bei ALG_2_Bezug zulässig ein solches Praktikum zu absolvieren? Ich persönlich sehe es als eigenen Beitrag für eine erfolgreiche Resozialisierung in den Arbeitsmarkt.
Gibt es diesbezüglich Erfahrenswerte anderer Teilnehmer dieses Boards? Muss ein Hartz_4_konformer Praktikumsvertrag geschlossen werden oder reicht ein Handelsüblicher?
Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal explizit für die Hilfestellung bezüglich meines ersten Hilferufes in diesem Forum.
Vielen Dank für die Unterstützung - es tut gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin.
Gruß aus Berlin
ALG 2 und Praktikum
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde