Aus zwei BG mach 1 BG..sehr dringend!!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Aus zwei BG mach 1 BG..sehr dringend!!!!

Beitrag von roterdrache1981 »

hi

ich habe mal wieder ein problem!!!




ich und mein freund zwei alg 2 Empfänger möchten gerne zusammen in ein gemeinsame Wohnung ziehen.

Wir haben nach einer passenden Wohnung gesucht und gefunden !

Ich war dann 1 Tag später bei der ARGE (Bei meiner zust.Bearbeiterin in der Leistungsabt.) um das Wohnungsangebot prüfen zu lassen.

Für Renovierung und umzug wurde geld schon genehmigt.

Was Sie auch getan hat, sie sagte mir ich solle bei gelegenheit mal noch 2 Angebote für umzugswagen vorbei bringen.

Ich bzw Wir haben uns dann erkundigt wegen den Umzugswagen.

Es ist aber so das wir keinen haben der uns beim umzug helfen könnte d.h. wir sind die einzigen die den Umzug bewerkstelligen müssen.

Aber alles an einem Tag geht das ja auch nicht ! Oder seh ich das falsch ????


Immerhin sind das ja zwei Wohnungen !!!


Ich habe dann verschiedene Angebote mir zukommen lassen und das preisgünstigste war für a' 24 h / 218 € plus 100€ Kaution was man ja wiederbekommt.

und dann noch das andere für insgesammt 3 tage inkl. aller Kilometer ,Kaution & Benzin :um die 800€.

HEute bekam mein Freund ein Brief von der Arge das das eine Angebot

das für 218 €/Tag ) zu teuer ist und das andere nicht nachvollziehbar

obwohl alles ordentlich aufgelistet ist!


Als ich vor ca 2 wochen bei der ARGE mal anrief wegen den

umzugskosten sagte mir eine Mitarbeiterin vom Service Center das jeder

von uns beiden einen Antrag auf Renovierungskostenbeihilfe sowie

Umzugskostenbeihilfe stellen muss.


Da wir ja jeder noch die eigene wohnung weissen müssen. Und da bekämen wir auf jeden fall jeder Renovierungsbeihilfe.


Und die Neue Wohnung muss auch noch komplett Renoviert werden darum ist die Miete auch so preisgünstig 320 € warm.


Wie ist das nun mit der Renovierungsbeihilfe ?


ist das wirklich nur für die neue wohnung oder so wie es mir eine Mitarbeiter der ARGE sagte für die alte wohnung ?


Und wieviel muss maximal ein umzugstransporter kosten?

pro tag.


Würde mich freuen wenn mir jemand antwortet...


Bye Katja
Gast

Beitrag von Gast »

Zur Übernahme der Umzugskosten springt mir gerade eine Entscheidung des Landessozialgericht Hamburg ins Auge:
Aktenzeichen: L 5 B 111/06 ER AS
Datum der Entscheidung: 29.03.06

Paragraph: § 22 Abs. 3 SGB II

Entscheidungsart: Beschluss

Überschrift:
Die Kosten eines Umzugs durch ein gewerbliches Umzugsunternehmen gehören zu den erforderlichen Umzugskosten nur dann, wenn nach allen Umstände des Einzelfalles ein selbst organisierter Umzug für den Hilfeempfänger unzumutbar ist, etwa aufgrund seines Alters, seiner Behinderung, dem Fehlen von hilfebereiten Angehörigen, Freunden oder Bekannten
Quelle: PeNG!

Andere Gerichte haben ähnlich entschieden.
Es gibt im Gesetz keine konkrete Regelung dafür, hier müssen die Behörden vor Ort entscheiden. Euer SB scheint es sich etwas einfach zu machen. Vereinbart mal einen Termin mit dem Teamleiter der Arge, vielleicht wird der etwas konkreter.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo roterdrache1981
Das mit der Renovierung ist für die bisherigen Wohnungen, denn ihr habt sicher bei Auszug zu renovieren, das nennt sich dann "mietvertraglich geschuldete Verpflichtung". Einzugsrenovierungen werden nicht unbedingt bewilligt, versuchen kann man es aber mal.
Umzugskosten werden meist nur für das Fahrzeug bewilligt, die Packerei und Schlepperei muss man selber regeln. Ausnahmen gibt es z.B. wenn jemand schwanger ist oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mit anpacken kann.
Wenn die vorgelegten Umzugsangebote zu teuer sind dann fragt mal nach in welcher Höhe es denn sein sollte und legt noch weitere Angebote vor. Aber Vorsicht vor Angeboten dubioser Anbieter die sich häufig in Kleinanzeigen finden. Das sind oft Abzocker die kein verbindlich/schriftliches Angobot rausrücken, nur Waschzettel oder so.
Manchmal ist eine Umzugs-oder Transportfirma von "um die Ecke" recht günstig wenn es nur um den Transport geht, manche fragen schon gleich ob es ein vom Amt bezahlter Umzug wird oder privat finanziert. Wenn alles rechtzeitig geregelt werden kann und man mitten in der Woche und nicht nahe am Monatswechsel umzieht machen manche Firmen ein besonders günstiges Angobot um ihre Leerlaufzeiten auszufüllen.
Die Kalkulation der Umzugsfirmen orientiert sich nicht nur nach der erforderlichen Zeit sondern am Volumen des Umzugsgutes.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

Hallo Melinde,

wir brauchen ja nur ein Umzugsauto/transporter. das schleppen und aufbauen kann ich mit meinem freund alleine machen.


aber das problem ist das wir schon alle umzugsfirmen bzw

vermietungsfirmen für transporter angerufen haben und das war das

einzigste was preiswert war deswegen haben wir ja auch die zwei angebote

an die Arge geschickt.



und die meisten wollen ja auch noch Kaution!!!! und das eine angebot mit den 218 €/Tag ist schon das preiswerteste.

Also ich weiss gar nicht mehr wo ich noch angebote hernehmen soll?
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Das ist ja wieder einmal unglaublich . Ich habe hier schon ganz andere Zahlen von Umzugskosten gelesen. Aber anscheinend sind solche Unterschiede normal :?:

Ich hoffe euch kann geholfen werden!

LG
Silvia
goodlucks
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2005 18:44

Beitrag von goodlucks »

Hallo
Schau doch mal hier:
http://www.e-sixt.de/Mietwagen/Deutschl ... mieten.php
Ein 7,5 Tonner sollte für einen Umzug ausreichen. Weiß zwar nicht wohin ihr zieht, aber ein Tag kostet dort ca. 130€
mfg
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

hi goodlucks,


also ich habe eben mal geschaut und das was da e-sixt anbietet für 130 € ist ja gerade mal für ein tag ein sog.Sprinter und der ist ein wenig klein.


und ansonsten ist das viel zu teuer. Wir benötigen ein Transporter bzw LKW ( 7,5 t) für mehr als einen Tag und da wird das dann teurer als 218 € wie ich es in einem anderen Angebot der ARGE abgegeben hatte.


Aber ich danke DIr trotzdem für deine Mühe beim suchen nach nem preiswerten Angebot.


Mfg katja
Antworten