Hartz IV und ein Pony

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
fabrice
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2005 19:33

Hartz IV und ein Pony

Beitrag von fabrice »

Also ich habe folgendes Problem. Eigentlich sind es zwei.

1. Wir sind zwei Erwachsene, ein Kind und beziehen Hartz IV.
Wird unser Pony als Vermögen gerechnet und kann es uns passieren das wir es wie ein zu teures Auto verkaufen müssen?

2. Unsere Tochter ist vor kurzem auf keine festgesetzte Zeit in eine Klinik für schwer Erziehbare gekommen.
Wie lange muss sie im Haushalt abwesend sein damit für sie kein Geld mehr gezahlt wird.
Die können ja nicht gleich ab dem ersten Tag das Geld streichen.
Wenn man ganz normal im Krankenhaus liegt wird ja auch nicht gleich das Geld gestrichen, oder???

Ich habe viele Gesetzestexte gelesen habe aber nichts über die beiden Themen gefunden.
Ich wäre mega dankbar wenn mir jeman helfen würde.
jule-dd77
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2005 20:39
Wohnort: dresden

hallo

Beitrag von jule-dd77 »

irh bekommt ab dem tag kein geld mehr für eure tochter ab dem sie nicht mehr in eurem haushalt lebt das müsst ihr dem amt sofort mitteilen dazu seit ihr verpflichtet steht in jedem antrag in kapitel mitwirkungspflicht da,falls ihr noch geld bekommen habt obwohl eure tochter nicht mehr da war müsst ihr zurückzahlen,entweder bezahlt ihr das ponny aus eigener tasche denn das amt kann von euch verlangen da das pferd als kapital gerechnet wird wenn es euer eigenes ist das ihr es verkauft die verkaufssumme wird duch euern regelsatz gerechnet und solange bekommt auch ihr kein hartz IV beispiel ihr bekommt für das pferd 5000 euro euer monatliches geld vom amt ist 600 also wird 5000 durch 600 gerechnet macht 8,3 monate für diesen zeitraum würdet ihr kein hartz IV bekommen und müsstet es dann neu beantragen.
noch eine info wenn ihr ins krankenhaus kommt müsst ihr die gesamtzeit die ihr da seit dem amt melden und auch für diesen zeitraum im krankenhaus würde euch das geld abgezogen.hoffe ich konnte helfen
fabrice
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2005 19:33

Beitrag von fabrice »

"entweder bezahlt ihr das ponny aus eigener tasche denn das amt kann von euch verlangen da das pferd als kapital gerechnet wird wenn es euer eigenes ist das ihr es verkauft"

Das hab ich nicht ganz verstanden.
Das heißt soviel wie wenn ich das Pony von meinen 300 € die ich für mich selber bekomme bezahle, ist es kein Problem?

Danke für die Hilfe.
Finde ich echt super toll das mir so schnell geholfen wurde.
jule-dd77
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2005 20:39
Wohnort: dresden

Beitrag von jule-dd77 »

solange wie du dem amt nicht sagst das du ein ponny hast ist es dein problem wie du das von deinen 300 € bezahlst,sei aber vorsichtig wenn das amt dahinter kommt weil dich vielleicht jemand anschwärzt der neidisch auf dich ist oder dich nicht mag dann hast du ein problem dann verlangt das amt den sofortigen verkauf rechnet alles gegen und du bezahlst für den gesamten zeitraum in dem du hartz IV bekommes hast und das eigene ponny hast die gesamte summe an das amt zurück was du bis dato bekommen hast.also wäge du ab ob du das risiko eingehst. :?
fabrice
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2005 19:33

Beitrag von fabrice »

Das Problem ist , das m ein Pony erst jetzt laut Futterkosten auf den Kontoauszügen erscheinen wird.
Allerdings ist es das einziege Vermögen , was ich habe wenn man es so nennen darf.
Es ist weder ein total teures noch ein als Sportgeret eingetragenes Pony.
Ich glaube nicht das der Kilopreis sonderlich hoch ist , wenn mwn es als solches betrachtet !!
Bitte um evtl. schnelle Antwort!!!
Mach mir Sorgen um meinen Süssen !!
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Pony

Beitrag von Carola »

Das sind echte Probleme!!!

Das Pony wird kaum einen materiellen Wert darstellen, der sich abschöpfen läßt!

Die Futterkosten auf dem Kontoauszug sind nur ein Problem, wenn diese Kosten im auffälligen Missverhältnis zu Euren Einnahmen stehen.

Mal ehrlich, wie wollt Ihr das weiter finanzieren??? Vom ALGII nahezu unmöglich. Ich hoffe, ihr findet einen Weg. Viel Glück dafür!

Ach ja, und bitte nicht verschweigen oder lügen, das stellt ein Betrugsdelikt dar und kann schlimme Folgen haben.
Antworten