War schon jemand beim Bundestag?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.05.2006 17:00
War schon jemand beim Bundestag?
Hätte mal eine Frage. Hatte letzte Woche einen Termin bei meinem Arbeitsvermittler, der wie ich der Meinung ist, dass mit Hartz 4 ziemlich viel schief läuft, gerade für Alleinerziehende. Z.B wird beim Grundbedarf nicht eingerechnet, das je nach Wohnort, das Leben unterschiedlich teuer, aber Hartz 4 immer gleich ist.
Er riet mir einen Termin im Bundestag zu machen. da könne man sich beschweren, was ihm Recht wäre. Stimmt das? Kann man da einfach hin gehen und sein Leid klagen? Und wer zahlt das? Wohne 800 km südlich von Berlin und die Fahrt würde meinen Grundbedarf killen.
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht ?
Er riet mir einen Termin im Bundestag zu machen. da könne man sich beschweren, was ihm Recht wäre. Stimmt das? Kann man da einfach hin gehen und sein Leid klagen? Und wer zahlt das? Wohne 800 km südlich von Berlin und die Fahrt würde meinen Grundbedarf killen.
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht ?
Hallo schleopold,
Du kannst z.B. beim Bundestag eine Petition einreichen.
Dies geht unter: Bundestag
Du kannst auch den Ausschuss für Arbeit und Soziales anschreiben: Bundestag
Ebenso kannst Du auch die Abgeordneten Deines Wahlkrieses anschreiben: Bundestag
Ebenso kannst Du Dich an den Bürgerbeauftragten der EU wenden: EU
Du kannst z.B. beim Bundestag eine Petition einreichen.
Dies geht unter: Bundestag
Du kannst auch den Ausschuss für Arbeit und Soziales anschreiben: Bundestag
Ebenso kannst Du auch die Abgeordneten Deines Wahlkrieses anschreiben: Bundestag
Ebenso kannst Du Dich an den Bürgerbeauftragten der EU wenden: EU
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.05.2006 17:00
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.05.2006 17:00
Bisher ist mir eine Beschwerde beim Menschenrechtskommissar Thomas Hammarberg bekannt: Hartz IV: Ein Nürnberger wehrt sich - Beschwerde wegen Menschenrechtsverletzung
Petitionen beim Bundestag laufen mehrere.
Petitionen beim Bundestag laufen mehrere.
Hallo,
Ich habe auch eine mail bei Europarat gegen Hartz4 geschickt !
Habe schon sehr viele überall geschickt , da ich über 20 jahre
arbeitslose beiträge bezahlt habe und jetzt so ein scheiss!!
So ein Gesetzt muss umgekippt werden ! das geht über alle grenze.
Auf die strasse muss mann gehen,
Ich koche von wut !
Cu
Ich habe auch eine mail bei Europarat gegen Hartz4 geschickt !
Habe schon sehr viele überall geschickt , da ich über 20 jahre
arbeitslose beiträge bezahlt habe und jetzt so ein scheiss!!
So ein Gesetzt muss umgekippt werden ! das geht über alle grenze.
Auf die strasse muss mann gehen,
Ich koche von wut !
Cu
ich schreibe hier und da mal e-mails an verschiedene politiker, die mir durch unbedachte äusserungen zur hartz4 politik immer wieder auffallen. eine antwort habe ich ausser von renate schmidt nie bekommen. frau schmidt hatte in einer wdr sendung behauptet, dass hartz4 empfänger mit ihren bezügen ein sorgenfreies leben bestreiten können und ihre familie den ganzen monat hindurch gesund und abwechslungsreich ernähren können, einer familie habe sie sogar einen speiseplan aufgestellt. dabei fiel mir auf, dass ihr ein denkfehler passiert ist. ihrer meinung nach ist das ganze geld eines hartz4 empfängers für ernährung und körperpflege da. sie vergass all die kleinigkeiten wie strom, kleidung, fahrkosten, möbel und gebrauchsgegenstände usw. sie hat das inzwischen begriffen und tüftelt mir jetzt einen speiseplan, direkt auf meine familie zugeschnitten, aus. bin schon sehr gespannt auf das ergebnis.
Hallo enibas
Dann gibt es ja wenigstens eine die sich mit dem Elend dem sie zugestimmt hat bereit ist zu befassen, sofern Du eine Antwort bekommst.
Gruss
Dann gibt es ja wenigstens eine die sich mit dem Elend dem sie zugestimmt hat bereit ist zu befassen, sofern Du eine Antwort bekommst.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Enibas,
auf den Plan bin ich gespannt wenn es dir nichts ausmacht den hier zu posten fänd ich das sehr toll
Ich habe vor einiger Zeit ( hab das glaub ich schonmal erwähnt ) an den OberBürgermeister meiner Stadt geschrieben weil es da einige ungereimtheiten gab die sich auch mit dem "Stellenleiter" ( oder wie auch immer der bei der ARGE heisst ) nicht klären liessen, nun der hat dann nen paarmal nachgefragt und dann rief mich mein SB an und meinte ich solle sowas doch bitte unterlassen er habe anderes zu tun als ewigst mit dem OB zu telefonieren, denn im endeffekt käme eh nichts bei raus weil er sich strukt an die Gesetze halte.
Das Ende vomlied war dann das der OB nach dem dritten Anruf aufgab und sich an der Situation nichts geändert hat.
Ich bezweifele irgendwie das es etwas bringen würde sich an höhere Stellen zu wenden.
Liebe Grüsse
C.
auf den Plan bin ich gespannt wenn es dir nichts ausmacht den hier zu posten fänd ich das sehr toll

Ich habe vor einiger Zeit ( hab das glaub ich schonmal erwähnt ) an den OberBürgermeister meiner Stadt geschrieben weil es da einige ungereimtheiten gab die sich auch mit dem "Stellenleiter" ( oder wie auch immer der bei der ARGE heisst ) nicht klären liessen, nun der hat dann nen paarmal nachgefragt und dann rief mich mein SB an und meinte ich solle sowas doch bitte unterlassen er habe anderes zu tun als ewigst mit dem OB zu telefonieren, denn im endeffekt käme eh nichts bei raus weil er sich strukt an die Gesetze halte.
Das Ende vomlied war dann das der OB nach dem dritten Anruf aufgab und sich an der Situation nichts geändert hat.
Ich bezweifele irgendwie das es etwas bringen würde sich an höhere Stellen zu wenden.
Liebe Grüsse
C.