darf ARGE Zwingen meine Ehefrau zu 1 euro job?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
ajdda
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2005 13:59

darf ARGE Zwingen meine Ehefrau zu 1 euro job?

Beitrag von ajdda »

Hallo,
Ich beziehe Arbeitslosengeld II seit 1.02.2005. Im Mai 2005 habe ich angefangen mit 1-euro Job, seit 9 November habe ich meine 6 Monate 1-euro Job hinter mir.
Neulich hat meine Frau ein Brief von ARGE bekommen mit Einladung für 1-euro Job,
Obwohl meine Frau hat nie gearbeitet, und über 20Jahre unsere Kinder Großgezogen,
war auch nie im Arbeitsamt als Arbeitssuchende gemeldet und hat auch kein eigener Antrag bei ARGE gestellt. Deshalb meine Frage, muss meiner Frau das „angebot“ annehmen?
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

EEJ

Beitrag von Carola »

Ja, so ist es. Sie ist erwerbsfähig und ist als Deine Frau Mit - Antragsteller.
Wenn Deine Frau nicht erwerbsfähig ist bekommt sie keine ALGII Leistungen.
Lehnt sie den EJJ ab bekommt ihr eine dreimonatige Sperre von 30 % der Regelleistung.

Auch Deine Frau erhält die ALGII - Regelleistung sowie den Mietanteil.
Damit ist sie genau wie Du, verpflichtet Arbeit anzunehmen, um selbst für Euren Lebensunterhalt sorgen zu können.
Der angebotene Ein-Euro-Job dient im Fall Deiner Frau zur Eingliederung ins Arbeitsleben.

Eure Kinder sind bereits erwachsen? Dann hat sie doch genug Zeit, um arbeiten zu gehen :?:
Antworten