Hallo,
Ich beziehe Arbeitslosengeld II seit 1.02.2005. Im Mai 2005 habe ich angefangen mit 1-euro Job, seit 9 November habe ich meine 6 Monate 1-euro Job hinter mir.
Neulich hat meine Frau ein Brief von ARGE bekommen mit Einladung für 1-euro Job,
Obwohl meine Frau hat nie gearbeitet, und über 20Jahre unsere Kinder Großgezogen,
war auch nie im Arbeitsamt als Arbeitssuchende gemeldet und hat auch kein eigener Antrag bei ARGE gestellt. Deshalb meine Frage, muss meiner Frau das „angebot“ annehmen?
darf ARGE Zwingen meine Ehefrau zu 1 euro job?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
EEJ
Ja, so ist es. Sie ist erwerbsfähig und ist als Deine Frau Mit - Antragsteller.
Wenn Deine Frau nicht erwerbsfähig ist bekommt sie keine ALGII Leistungen.
Lehnt sie den EJJ ab bekommt ihr eine dreimonatige Sperre von 30 % der Regelleistung.
Auch Deine Frau erhält die ALGII - Regelleistung sowie den Mietanteil.
Damit ist sie genau wie Du, verpflichtet Arbeit anzunehmen, um selbst für Euren Lebensunterhalt sorgen zu können.
Der angebotene Ein-Euro-Job dient im Fall Deiner Frau zur Eingliederung ins Arbeitsleben.
Eure Kinder sind bereits erwachsen? Dann hat sie doch genug Zeit, um arbeiten zu gehen
Wenn Deine Frau nicht erwerbsfähig ist bekommt sie keine ALGII Leistungen.
Lehnt sie den EJJ ab bekommt ihr eine dreimonatige Sperre von 30 % der Regelleistung.
Auch Deine Frau erhält die ALGII - Regelleistung sowie den Mietanteil.
Damit ist sie genau wie Du, verpflichtet Arbeit anzunehmen, um selbst für Euren Lebensunterhalt sorgen zu können.
Der angebotene Ein-Euro-Job dient im Fall Deiner Frau zur Eingliederung ins Arbeitsleben.
Eure Kinder sind bereits erwachsen? Dann hat sie doch genug Zeit, um arbeiten zu gehen
