Unterstellungen der ARGE!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Andre69
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2006 09:55
Wohnort: Osnabrück

Unterstellungen der ARGE!!!

Beitrag von Andre69 »

Hallo, ich habe derzeit aber mächtig Stress mit meiner ARGE. Wurde heute ins Büro gerufen wo doch 2 ARGE Menschen in die Mangel nehmen wollten.
Folgendes wurde mir vorgeworfen..

Frau XXX hat mir unterstellt, das ich meine Wohnung nicht nutzen würde!
Ich schlafe nicht JEDE Nacht in meiner Wohnung, sondern auch ab und zu bei meiner Freundin in XXXX sowie auch bei meinen Eltern in XXX, vor allem wenn meine Tochter (6 Jahre-Umgangsrecht ein WE im Monat)bei mir ist. Ich denke doch das es mein gutes Recht ist??
Darüber hinaus bin ich fast Täglich unterwegs und Bewerbe mich-Spreche bei Firmen vor usw.
Ich habe nachweislich seit Juni über 75 Bewerbungen geschrieben und zahlreiche Gespräche geführt.
Da wird mir vorgeworfen, das ich 2 mal nicht zu Hause war, als Wochentags geklingelt worden ist.
Dann wurde mir vorgeworfen, das ich nicht, wie ich angebe meine Tochter ein Wochenende im Monat zu mir holen würde. Grund...Herr YXYYY von der ARGE hat am Sonntag(!!!!) morgen bei mir in XXX geklingelt und ich war nicht zu Hause. Natürlich schlafen wir dann oft in XXX bei meinen Eltern, weil die Großeltern natürlich auch ihr Enkeltochter sehen wollen und meine Tochter wünscht es sich auch!Zum anderen schlafen wir auch oft in XXXX bei meiner Freundin. Das Problem liegt laut Aussage daran, das ich Geld (Darlehen) für die Fahrten Mein Wohnort-Ort Kind-mein Wohnort bekomme.
Meine Frage:
Ist es nicht absolut meine Sache wo ich mich mit meiner Tochter an den Umgangswochenenden aufhalte?
Ist es in Ordnung - verhältnismäßig, das Herr XXX unangemeldete Besuche (Sonntags früh) durchführt und meine Vermieterin ausfragt?
Ich darf doch auch innerhalb der Woche mal bei meiner Freundin - Eltern übernachten, sofern ich immer erreichbar für die ARGE bin?
Dazu wurde mir ein 1Euro Job nahegelegt, weil ich mit meinem Kleingewerbe (PC Service) im Januar nur ca. 300 € verdient habe. Aussage Frau XXX "Das sollten sie doch mal in Frage stellen, was sie machen, ein 1Euro Job wäre sicher besser"!
Beim nächsten Umgangstermin zu den Osterferien möchte sich Herr XXXXX persönlich davon überzeugen, das meine Tochter bei mir ist, indem er zu dieser Zeit vorbei kommt.

Ich bin der Meinung das es sich nur noch um Persönliche Repressalien handelt, weil wir die gute Frau von der ARGE wegen den Umgangskosten verklagt haben.
Ich bin für meinen ARGE Berater jederzeit erreichbar (ruft mich ab und zu über Handy an), auch habe ich bisher jeden Brief erhalten und jeden Termin wahrgenommen!
Wer kann mir denn einen Tip geben wie ich mich Verhalten soll, bzw. ob das alles rechtens ist, die machen..
Andre
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

In meinen Augen sind das Drohgebarden ohne rechtliche Grundlage! In welchem Paragraphen steht geschrieben, daß Du mit Deiner Tochter nicht bei Deinen Eltern oder bei Deiner Freundin übernachten darfst??? Laß Dir mal die Paragraphen von den netten Argemitarbeitern aushändigen aber schriftlich!!! Ich glaube dß Du darauf keine Antwort bekommen wirst. Wie sich das mit Deinem Kleingewerbe verhält weiß ich leider nicht. Aber Du kannst denen gleich mal sagen, falls sie Dir keine Paragraphen nennen können wirst Du Dich beim Anwalt erkundigen ob das, was da abläuft rechtends ist. Und Vermieter dazu befragen.....dazu sind sie absolut nicht berechtigt, da bin ich mir sicher! Scheu Dich nicht davor im Ernstfall über diesen Vorfall eine Beschwerde an den Vorgesetzten zu schreiben und wenn Du auf "Nummer Sicher" gehen willst besorge Dir beim Amtsgerich einen Beratergutschein für den Anwalt.
HBabe
Beiträge: 7
Registriert: 27.02.2007 18:17
Wohnort: Erlenbach

Unterstellungen der ARGE

Beitrag von HBabe »

Hallo,

ich kann auch ein Lied singen bzgl. Unterstellungen und Schikanen, da ich vor einiger Zeit Trouble mit einem Sachbearbeiter hatte. Nachdem er mir Dinge vorwarf, die nicht der Wahrheit entsprachen, hielt ich mich an den Vorgesetzten. Dieser kontaktierte mich dann auch und angeblich..... hätte dieser besagte Sachbearbeiter bei ihm Stellung diesbezüglich beziehen müssen, was aber dazu führte, dass man natürlich alles abstritt. Das war vor einigen Jahren in meiner "normalen Arbeitslosigkeit".
Viele JAhre später, gleiche Dienststelle, nur jetzt ARGE. Inzwischen war ich wieder in Arbeit, bin aber jetzt arbeitslos. Seltsamerweise meint meine jetzige SB, sich ihr persönliches Erfolgserlebnis zu holen, indem sich mich dauernd mit irgendwelchen Beschuldigen etc bewirft und ich einen Fulltimejob habe, um NAchweise für meine Unschuld zu bringen. Daraufhin beschwerte ich mich bei ihrem Vorgesetzten in einem 4 DINA 4-Seiten langen Brief, was rein garnichts brachte. Bsp: Damals, als wir alle in kleinere Wohnungen umziehen mussten, wechselte ich mit meiner Tochter von einer 120 qm Wohnung in 70 qm. Das war 2005 im August. Ich beantragte Umzugskosten, die man mir bei meinem ersten Harz 4 Antrag auch zugesichert hatte, doch nun bekam ich die Info, ich soll doch mal die Nachbarn fragen, ob diese mich im Umzug beim Tragen unterstützen. ....

Man muss ja der ARGE den neuen zukünftigen Mietvertrag einreichen, bevor man unterschreiben darf. Das tat ich auch. Er wurde bewilligt.
Jetzt, nachdem ich letztes Jahr darum gebeten hatte, die Nebenkostenabrechnung von 180 Euro zu übernehmen, teilte man mir mit, dass meine Wohnung zu gross sei. In dem Antwortschreiben des Vorgesetzten steht zwar, dass man mir damals versehentlich eine zu grosse Wohnung genehmigt hätte, aber damit müsste ich selbst zurecht kommen. Ausziehen kann ich nicht, weil mir das Geld fehlt.
Man wäscht die Hände in Unschuld. Will damit sagen, ein Beschwerdebrief bei dem Vorgesetzen läuft darauf hinaus, dass man die Gewissheit bekommt, dass alle in diesem Verein an einem Tisch sitzen. Nutzt rein garnichts. Im Gegenteil, man hat das Gefühl in ein bestimmtes Fach zu kommen. Probiere es trotzdem bin mal gespannt. LG HBabe
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

An HBabe das soll doch wohl ein Witz sein????? Man hat Dir versehentlich damals die Wohnung genehmigt???? Das ist völlig egel ob versehentlich oder nicht versehentlich!!!! Ausschlaggebend ist die Genehmigung der Arge und somit hat sie sich auch verpflichtet die Kosten, die mit der neuen Wohnung verbunden sind zu übernehmen. Die wollen Dich jetzt einschüchtern, laß das nicht zu!!! Man kann Dir nichts vorwerfen, und Dich dafür zahlen lassen wenn die aus Versehen genehmigen!!!! Jedes Sozialgericht wird zu Deinen Gunsten entscheiden!!!! Laß Dich in diesem Fall auf keine Diskusion mehr ein und geh sofort zum Anwalt. Das wäre ein Fall für die Medien und Presse!!! Die Arge macht sich wirklich unglaubwürdig und lächerlich!!!
eska23
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.2006 23:28

Beitrag von eska23 »

Mensch Leute, lasst euch bloß nicht einschüchtern!

@HBabe

Kann ich nur voll und ganz unterschreiben was buxi da sagt.

@Andre69

Wer will dir verbieten dich mit deinem Kind bei den Großeltern aufzuhalten? Vom Kind mal abgesehen: Kein Mensch hat dir vorzuschreiben wann du dich wo aufhältst. Du musst lediglich dafür sorgen dass dich die Tagespost erreicht und gut. was du am Wochenende machst geht keine Menschenseele (sofern der Durchschnitts-SB sowas noch besitzt ... sorry...) was an.

Und andere Leute befragen, mein Gott das sind ja Stasi-Methoden...! Mir ist schon klar, dass das nicht ungewöhnlich ist aber...
:shock:
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher und die Gescheiten so voller Zweifel sind." - Bertrand Russell
Antworten