Brauche Hilfe (Betriebskostennachzahlung)

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Ede37
Beiträge: 1
Registriert: 23.02.2007 13:01
Wohnort: Zittau

Brauche Hilfe (Betriebskostennachzahlung)

Beitrag von Ede37 »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und hoffe dass ich etwas Hilfe bekomme.
Ich wohne in einer Wohnung 134qm. Ich wohne in dieser Wohnung mit meiner Frau und zwei kindern. Anteilmäßig stehen uns 85qm zu. Wir bezahlen für diese Wohnung 500€ kalt und 150€ Betriebskosten. Wir bekommen natürlich nur anteilmäßig die Wohnung bezahlt, sind logisch und leuchten mir auch ein. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
Wir haben eine Betriebskostenabrechnung in höhe von 298€ nachzuzahlen. Ich hatte erhofft das, das Amt die Nachzahlung anteilmäßig übernimmt. Natürlich auf die 85qm die uns im Normalfall zustehen. Da habe ich wahrscheinlich falsch gelegen. Sie übernehmen gar keine Kosten mit der Begründung dass die Wohnung zu groß sei und dadurch die Kosten nicht zurückerstattet werden. Ich komme da mit folgender Sache nicht ganz klar. Im letzten Jahr hatten wir eine Gutschrift (Betriebskosten) von 160€. Wir haben das natürlich beim Leistungsrechner angegeben. Darauf hin forderten Sie anteilmäßig auf die 85qm das Geld zurück. Wir werden doch sozusagen eigentlich bestraft, haben wir guthaben fordern Sie das Geld zurück und haben wir ein Minus so wollen Sie nicht zahlen. Also ich versteh das nicht ganz. Ich sehe das so dass Sie doch dann eigentlich auf die 85qm uns anteilmäßig die Betriebskosten zurückerstatten müssten? Kann mir da vielleicht mal einer einen Tip geben?
Bin für jede Antwort dankbar!
Gast

Beitrag von Gast »

Nimm die alten Unterlagen über das Guthaben mit, und gehe nochmal zu Deinem SB wegen der Nachzahlung. Frage ihn, wie er darauf kommt, Guthaben einzukassieren, aber eine Nachzahlung zu verweigern. Wo steht das?
Antworten