Hallo,
wir beziehen zur Zeit Harzt4 und sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung, da unsere jetzige zu klein für uns ist und auch sehr schimmelig ( uns, das sind mein Mann, meine fast zweijärige Tochter und ich ). Hier in der nähe von Rüsselsheim ist es nicht grade einfach eine Wohnung zu finden. wir sind schon 2 Jahre bei der Gemeinde gemeldet und haben jetzt unser 1. Wohnungsangebot bekommen. Unsere Derzeitige Wohnung ist extrem günstig für diese Wohngegend. Wir bezahlen zur Zeit knapp 300 Euro warm für fast 45qm.
Nun haben wir endlich eine größere Wohnung gefunden. Sie ist 76qm groß und kostet 557 EUR warm. ( 307,35 euro grundmiete/Vorauszahlung Betriebskosten 90 euro/ 160 euro Wasser und Heizkosten).
Laut jobcenter stehen uns zu 75 qm, Miete 435 Euro plus 67,50 Euro für Heizkosten auf 75 qm bezogen ( 0,90 Euro mal 75 )= 502, 50 EURO
Nun haben wir dem Jobcenter erklärt das wir die höhren Kosten von unseren Eltern bezahlen lassen können ( bürgschaft könnte auch gestellt werden ), da es mit dem Schimmel sehr schlimm in der wohnung ist. Leider sind die damit nicht einverstanden und haben gleich gesagt das falls wir die Wohnung dennoch nehemen sollten, uns nur die bisherige Miete gezahlt wird und das wir keine Umzugskosten und ähnliches bekommen.
Meine Frage : was können wir tun um die Wohnung zu bekommen ?
Außerdem ist es ja so, dass die o.g. Angaben der Wohnung bezüglich der Heizkosten ungenau sind. Daran scheitert es laut Jobcenter. Bei der zuständigen Wohnungsgesellschaft hat man gesagt das Sie keine genaue Aufstellung von Heizkosten geben können.
Wie ist es eigentlich wenn mein Mann ein Job annimmt ( in aussicht allerdings nur 40 Stunden im Monat ) müssen wir uns dennoch an deren Mietgrenzen halten? Könnt Ihr uns weiterhelfen ?
Vielen dank
Neue Wohnung, höhere Miete, 50 EURO zuviel.
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
hallo amira!
umzugskosten werden nur übernommen,wenn ein wichtiger grund vorliegt,z.b. arbeitsvertrag
meine neue wohnung ist auch zu teuer,aber ich zahle den rest selber...
umzugskosten,darlehen für kaution gibt es nicht,das muß ich selbst aufbringen
wenn du das finaziell hinbekommst,kannst du umziehen,lasse es dir aber vorher vom amt schriftlich bestätigen,damit es hinterher keinen ärger gibt
auch wenn dein mann einen job annimmt müßt ihr euch an die mietgrenzen halten,da er ja bei 40 stunden im monat bestimmt nicht soviel verdient das ihr kein hartz 4 mehr bekommt.
das ist hier nur meine persönliche erfahrung,es gibt hier bestimmt noch andere die dir mehr dazu sagen können
umzugskosten werden nur übernommen,wenn ein wichtiger grund vorliegt,z.b. arbeitsvertrag
meine neue wohnung ist auch zu teuer,aber ich zahle den rest selber...
umzugskosten,darlehen für kaution gibt es nicht,das muß ich selbst aufbringen
wenn du das finaziell hinbekommst,kannst du umziehen,lasse es dir aber vorher vom amt schriftlich bestätigen,damit es hinterher keinen ärger gibt
auch wenn dein mann einen job annimmt müßt ihr euch an die mietgrenzen halten,da er ja bei 40 stunden im monat bestimmt nicht soviel verdient das ihr kein hartz 4 mehr bekommt.
das ist hier nur meine persönliche erfahrung,es gibt hier bestimmt noch andere die dir mehr dazu sagen können
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.02.2007 17:40