Mache mir sorge...teuere Miete.
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Mache mir sorge...teuere Miete.
Hallo,
Erstmal sorry für mein schlechtes Deutsch...bin Ital.
Bin leider eine langzeit arbeislose (Hartz4) in Berlin.
Bin ende September 1948 geb. also fast 59 jahre alt
mit gesund. probleme (30%) beinderung. und wohne seit 13 jahre
in diese wohnung.
Wohne allein (bin geschieden) in eine 62,75 qm. große wohnung.
bis ende dezember die warm miete betrüg 405,45 euro warm.
Dann ab erste januar kamen die betriebskosten abreschnung
und hatte 110 euro guthaben und trotzdem eine neue miete
(411,45) warm.
Ich musste in Dezember Hatzt 4 neue beantragen und habe alle fotokopie beigelegt.
Anfang Januar kam der neue bescheid und die neue miete wurde berückschischtig, also keine probleme und kein wort über der unangemessenheit der wohnung...bis jetzt !
Heute kam ein brief von hausverwaltung,(Mietpreisanpassung zum 1.04.2007)
GrundMiete ab 01.04.2007 : 254.77 euro----die alte grundmiete war 237,55 euro
Erhöung ab 1.04. 2007: 17.22 euro
Neue warmmiete ab: 01.04.2007---- 428.67 euro.
So wie ich gelesen habe in Berlin für eine person angemessen ist 360 euro
warm so ab erste April ich werde liegen 68 euro über die grenze.
Ich werde diese schreiben von hausverwaltung kopieren un bei jobcenter abgeben, nur das ich kann nicht mehr weiterleben mit so eine große ungewissheit.
Wass meint Ihr???? soll ich direkt auch fragen ob ich in ruhe hier weiterleben kann, oder besser nicht und abwarte????
Wass erwartet mir????
Seit über ein jahr lebe ich mit solche gedanke in kopf das ich eventuell von meiner Wohnung raus muss, und eine umzug wäre für mich katastrofal wegen renovierung und umzugkosten.
Ich will auch sagen das am anfang Oktober 2006 ich habe die 58, Regelung unterschrieben....weiss es aber nicht ob das eine rolle spielt.
Ich bitte die Experten um rat .
Mfg.
Tino
Erstmal sorry für mein schlechtes Deutsch...bin Ital.
Bin leider eine langzeit arbeislose (Hartz4) in Berlin.
Bin ende September 1948 geb. also fast 59 jahre alt
mit gesund. probleme (30%) beinderung. und wohne seit 13 jahre
in diese wohnung.
Wohne allein (bin geschieden) in eine 62,75 qm. große wohnung.
bis ende dezember die warm miete betrüg 405,45 euro warm.
Dann ab erste januar kamen die betriebskosten abreschnung
und hatte 110 euro guthaben und trotzdem eine neue miete
(411,45) warm.
Ich musste in Dezember Hatzt 4 neue beantragen und habe alle fotokopie beigelegt.
Anfang Januar kam der neue bescheid und die neue miete wurde berückschischtig, also keine probleme und kein wort über der unangemessenheit der wohnung...bis jetzt !
Heute kam ein brief von hausverwaltung,(Mietpreisanpassung zum 1.04.2007)
GrundMiete ab 01.04.2007 : 254.77 euro----die alte grundmiete war 237,55 euro
Erhöung ab 1.04. 2007: 17.22 euro
Neue warmmiete ab: 01.04.2007---- 428.67 euro.
So wie ich gelesen habe in Berlin für eine person angemessen ist 360 euro
warm so ab erste April ich werde liegen 68 euro über die grenze.
Ich werde diese schreiben von hausverwaltung kopieren un bei jobcenter abgeben, nur das ich kann nicht mehr weiterleben mit so eine große ungewissheit.
Wass meint Ihr???? soll ich direkt auch fragen ob ich in ruhe hier weiterleben kann, oder besser nicht und abwarte????
Wass erwartet mir????
Seit über ein jahr lebe ich mit solche gedanke in kopf das ich eventuell von meiner Wohnung raus muss, und eine umzug wäre für mich katastrofal wegen renovierung und umzugkosten.
Ich will auch sagen das am anfang Oktober 2006 ich habe die 58, Regelung unterschrieben....weiss es aber nicht ob das eine rolle spielt.
Ich bitte die Experten um rat .
Mfg.
Tino
Hallo tino
Bin zwar kein Experte aber kann mir Deine Lage und Deine Sorge gut vorstellen.
Ob diese 58 Regelungen Einfluß haben auf die Handhabung wegen Wohnung weiss ich nicht, denke eher nicht.
Wenn Du die Mieterhöhung beim Amt abgibst fragst Du am besten gleich wie es in der Zukunft aussehen wird, ob Du umziehen musst oder in der Wohnung bleiben kannst. Ein Umzug mit allem drum und dran kostet Geld das die ARGE zahlen muss wenn zum Umzug aufgefordert wird. Oft steht der Kostenaufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen und dann gibt es sicher die Möglichkeit eine Regelung zu genehmigen.
Vielleicht kannst Du den zuständigen vor Deinem Besuch anrufen und fragst schon mal.
Wünsche Dir alles Gute
Gruss
Bin zwar kein Experte aber kann mir Deine Lage und Deine Sorge gut vorstellen.
Ob diese 58 Regelungen Einfluß haben auf die Handhabung wegen Wohnung weiss ich nicht, denke eher nicht.
Wenn Du die Mieterhöhung beim Amt abgibst fragst Du am besten gleich wie es in der Zukunft aussehen wird, ob Du umziehen musst oder in der Wohnung bleiben kannst. Ein Umzug mit allem drum und dran kostet Geld das die ARGE zahlen muss wenn zum Umzug aufgefordert wird. Oft steht der Kostenaufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen und dann gibt es sicher die Möglichkeit eine Regelung zu genehmigen.
Vielleicht kannst Du den zuständigen vor Deinem Besuch anrufen und fragst schon mal.
Wünsche Dir alles Gute
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Danke Melinde,
Habe auch gleich angerufen bei jobcenter " tel. servicecenter" mein problem erklärt und um ein termin gefragt, aber mir würde gesagt das ich erst die kopie abgeben muss und warten bis ich aufgefordert werde--so habe kein termin bekommt.
Das bedeute weiter zittern ohne zu wissen wass morgen kommt!!
Hat jemand ander eine idee wass mir zukommen könnte??
Mfg. Ciao
Habe auch gleich angerufen bei jobcenter " tel. servicecenter" mein problem erklärt und um ein termin gefragt, aber mir würde gesagt das ich erst die kopie abgeben muss und warten bis ich aufgefordert werde--so habe kein termin bekommt.
Das bedeute weiter zittern ohne zu wissen wass morgen kommt!!
Hat jemand ander eine idee wass mir zukommen könnte??
Mfg. Ciao
Hallo,
Wenn ich Aufgefordert werde zur Senkung der Kosten der Unterkunft
und vorschlage die differenz (68 euro) selbst von meiner regelsatz zu zahlen aber nur bis ende September 2008 -- dann ab October 2008 werde ich schon 60 J. alt.
Wass denkt Ihr?? ist nur fantasy oder doch machbar???
Übernehmt dann das Amt nicht die gesamte Mietkosten wenn einer bereit 60 Jahre alt ist und bei eine wohndauer von 14 Jahre ??
Es sind nur ca. 19 monate dann ich werd 60 ! .
Kann sein das meiner Frage zu Blöd ist aber das werde mir sehr interessieren und werde sehr dankbar für jede antwort sein.
Ich weiss auch das die von Jobcenter nicht so denken u. rechnen ---weiss aber nicht wie.
Grüß
Wenn ich Aufgefordert werde zur Senkung der Kosten der Unterkunft
und vorschlage die differenz (68 euro) selbst von meiner regelsatz zu zahlen aber nur bis ende September 2008 -- dann ab October 2008 werde ich schon 60 J. alt.
Wass denkt Ihr?? ist nur fantasy oder doch machbar???
Übernehmt dann das Amt nicht die gesamte Mietkosten wenn einer bereit 60 Jahre alt ist und bei eine wohndauer von 14 Jahre ??
Es sind nur ca. 19 monate dann ich werd 60 ! .
Kann sein das meiner Frage zu Blöd ist aber das werde mir sehr interessieren und werde sehr dankbar für jede antwort sein.
Ich weiss auch das die von Jobcenter nicht so denken u. rechnen ---weiss aber nicht wie.
Grüß
wenn Du die Differenz selbst aus dem Regelsatz bezahlst, kann Dich niemand zwingen auszuziehen, das ist sicher! Aber ich weiß auch nicht wie das nach Deinem 60. Geburtstag geregelt wird, die 14 Jahre, die Du in der Wohnung schon wohnst spielen glaube ich keine Rolle. Aber Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, wer heute Nachrichten gesehen hat und die Umsetzung zur Verkleinerung des Wohnraums mit bekommen hat kann sich echt nur noch an den Kopf fassen! Wer weiß ob sie nicht bald noch einen Maurer schicken um die Wohnraumgröße zu verkleinern
nein, nein, das war nur Spaß....aber wer weiß, was die sich noch so alles einfallen lassen....

Ja ich könnte das bezahlen mit noch mehr anstrengungen. (aufören zum rauchen und kein BVG karte mehr kaufen) ! Weiss aber nicht ob für das Jobcenter ok ist. Aber mir interessiert zu wissen....wass ist dann wenn ich 60 werd???buxi hat geschrieben:wenn Du die Differenz selbst aus dem Regelsatz bezahlst, kann Dich niemand zwingen auszuziehen, das ist sicher! Aber ich weiß auch nicht wie das nach Deinem 60. Geburtstag geregelt wird, die 14 Jahre, die Du in der Wohnung schon wohnst spielen glaube ich keine Rolle. Aber Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, wer heute Nachrichten gesehen hat und die Umsetzung zur Verkleinerung des Wohnraums mit bekommen hat kann sich echt nur noch an den Kopf fassen! Wer weiß ob sie nicht bald noch einen Maurer schicken um die Wohnraumgröße zu verkleinernnein, nein, das war nur Spaß....aber wer weiß, was die sich noch so alles einfallen lassen....
Kennt keine eine antwort?
Grüß
Hallo Tino,
es gibt glaube ich eine Regelung, das die Miete, 10% teurer sein darf, wenn man 60 Jahre ist oder mindestens 15 Jahre in der Wohnung wohnt. Aber das liegt wie immer, wahrscheinlich im Ermessen des Bearbeiters. Scheinbar greifen bei Dir aber beide Fälle noch nicht. Wenn Du die Differenz bezahlen kannst, wird Dich sicher keiner Zwingen umzuziehen.
LG Simone
es gibt glaube ich eine Regelung, das die Miete, 10% teurer sein darf, wenn man 60 Jahre ist oder mindestens 15 Jahre in der Wohnung wohnt. Aber das liegt wie immer, wahrscheinlich im Ermessen des Bearbeiters. Scheinbar greifen bei Dir aber beide Fälle noch nicht. Wenn Du die Differenz bezahlen kannst, wird Dich sicher keiner Zwingen umzuziehen.
LG Simone
Danke für Antwort Simone,
Nein die regelung greif bei mir noch nicht ein, so denke ich auch
aber mit wohndauer und alter bin fast an die grenze.
Weiss der Ralf auch nicht bescheid darüber?? wass dann passieren kann ab Oktober 2008?? Ob die dann die volle miete übernhemen??
Ich könnte die 68 euro differenz bis Oktober 2008 bezahlen aber nicht für immer.
Grüß
Nein die regelung greif bei mir noch nicht ein, so denke ich auch
aber mit wohndauer und alter bin fast an die grenze.
Weiss der Ralf auch nicht bescheid darüber?? wass dann passieren kann ab Oktober 2008?? Ob die dann die volle miete übernhemen??
Ich könnte die 68 euro differenz bis Oktober 2008 bezahlen aber nicht für immer.
Grüß
Will noch wass sagen,
Um mich zu vohrbereiten habe ich als este versuch bei 3 Große hausverwaltungen angerufen ...nur so wollte ersmal der boden Testen--und mein problem erklaert.
Habe gefragt ob die freie wohnungen in Berlin Wedding (aussenbezirk) haben.
Als ich sagte das der wohnung nicht die warmiete von 360 überschreiten soll--da bekam ich von alle 3 die antwort...HABEN WIR NICHT !!! und schluss!! obwohl ich in internet gesehen habe das doch freie wohnung gibt.
So wenn ernst werd das werd ein sehr große problem sein.
Könnte das JobCenter von mir verlangen das ich eine wohnung nehme in bezierke ganz raus am rand von Berlin??
Grüß
Um mich zu vohrbereiten habe ich als este versuch bei 3 Große hausverwaltungen angerufen ...nur so wollte ersmal der boden Testen--und mein problem erklaert.
Habe gefragt ob die freie wohnungen in Berlin Wedding (aussenbezirk) haben.
Als ich sagte das der wohnung nicht die warmiete von 360 überschreiten soll--da bekam ich von alle 3 die antwort...HABEN WIR NICHT !!! und schluss!! obwohl ich in internet gesehen habe das doch freie wohnung gibt.
So wenn ernst werd das werd ein sehr große problem sein.
Könnte das JobCenter von mir verlangen das ich eine wohnung nehme in bezierke ganz raus am rand von Berlin??
Grüß
Hallo,
Ich wollte mich wieder melden und fragen wass ich tun sollte.
Bis Heute habe von J.C. keine antwort bekommen ---ich hatte
bereit anfang Februar die kopie von meine letzte mieterhöung
in briefkasten von J.C. reingesteckt.
Ab erste April geht los mit der neue Miete, wenn die sich nicht melden-
soll ich versuchen die differenz selber von meine regelsatzt zu zahlen ?und dann bei der neue antrag gegen ende Mai eine kopie von mieterohung
beizulegen mit der innweiss das ich bereit in Februar abgegeben habe ?
mache ich richtig so ?
Grüß Tino
Ich wollte mich wieder melden und fragen wass ich tun sollte.
Bis Heute habe von J.C. keine antwort bekommen ---ich hatte
bereit anfang Februar die kopie von meine letzte mieterhöung
in briefkasten von J.C. reingesteckt.
Ab erste April geht los mit der neue Miete, wenn die sich nicht melden-
soll ich versuchen die differenz selber von meine regelsatzt zu zahlen ?und dann bei der neue antrag gegen ende Mai eine kopie von mieterohung
beizulegen mit der innweiss das ich bereit in Februar abgegeben habe ?
mache ich richtig so ?
Grüß Tino
Danke Silvia für deine antwort,
Sontzt ich hätte mir so gedacht;
abwaeten bis die nächste miete abgebucht werde um zu sehen ob
übernohmen würde, und wenn nicht übernohmen wurde dann nach Oster
vorbei gehen und nachfragen.
Ist so korrekt??
Muss datzu auch sagen das ich ein wenig angst habe ,und dort wass zu
bewegen mache ich sehr ungern da ich weiss das meiner Wohnung
über die angemessenheit liegt, und an eine umzug will ich daran nicht mal denken.
Aber ergend wann muss mann wissen wie mann steht , weihl so
unsicher leben ist kein leben.
Sontzt ich hätte mir so gedacht;
abwaeten bis die nächste miete abgebucht werde um zu sehen ob
übernohmen würde, und wenn nicht übernohmen wurde dann nach Oster
vorbei gehen und nachfragen.
Ist so korrekt??
Muss datzu auch sagen das ich ein wenig angst habe ,und dort wass zu
bewegen mache ich sehr ungern da ich weiss das meiner Wohnung
über die angemessenheit liegt, und an eine umzug will ich daran nicht mal denken.
Aber ergend wann muss mann wissen wie mann steht , weihl so
unsicher leben ist kein leben.