Bedarfsgemeinschaft

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
codex70
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2007 18:17

Bedarfsgemeinschaft

Beitrag von codex70 »

Hallo,
es geht um das leidige Thema Bedarfsgemeinschaft.Scheinbar kann man keine allgemeingültigen Regeln ableiten wann man eine ist und wann nicht.

Also, folgender Sachverhalt (ich hoffe, jemand hat ein paar gute Anregungen :) ).
Meine Freundin hat eine 7jährige Tochter und macht zur Zeit eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung zur Krankenschwester und bezieht
Hartz4.Sie wohnt 200km von mir entfernt und bekommt dort eben auch das Geld für ihre Miete und Hortkosten für die Kleine.Das heißt, wir pendeln wechselseitig an den WE.Zum neuen Schuljahr (Aug.2008) wollen wir ihre Tochter gern hier bei mir einschulen.Meine Freundin würde ihre Wohnung kündigen und nur noch zu Ausbildungszwecken an Ihren jetzigen Wohnort fahren und dort bei einer Freundin wohnen.Jetzt meine Frage: wenn man davon ausgeht, dass wir uns erst ein halbes Jahr kennen und sie jetzt mit Tochter hier bei mir einzieht, wie verhält es sich mit ihrem Hartz4?Gelten wir gleich als Bedarfsgemeinschaft und hat das zur Folge, dass all ihre Bezüge gestrichen werden?Ich verdiene normal und kann schlecht plötzlich noch all die anfallenden Kosten für meine Freundin und ihre Tochter übernehmen.
Ich hoffe auf reichliche Erfahrungsberichte und dokumentierte Gerichtsurteile.
Antworten