2 Kinder

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

2 Kinder

Beitrag von erdbeereis1111 »

Hallo!
Ich hoffe, mir kann irgendjemand hier eine klare Antwort zu meinen Fragen geben. Ich habe ein Kind, bin schwanger, habe einen Lebensgefährten, der leider auch Hartz4 bekommt und ich selber ja nun leider auch... :oops:

Ich wohne in Bad Segeberg/ Schleswig-Holstein
Wie hoch darf die Miete für eine Wohnung sein und wieviele Quadratmeter darf sie haben bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern?
Steht einem auch noch irgendeine Zusatzleistung zu um Bettchen etc. zu kaufen?

Ich weiß, dass es da von Region zu Region viele Unterschiede gibt....
Kann mir jemand helfen???

Lieben Gruß

Jessica
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo erdbeereis1111
Kosten der Unterkunft für Bad Segeberg habe ich nicht gefunden, vielleicht helfen die für Neumünster weiter:
KdU Neumünster
Mehrbedarf Schwangerschaft, Sonderbedarf für Umstandskleidung, Erstausstattung für Kind beantragen, Kinderbett schau mal hier:
Kinderbett Urteil
Einmalbeihilfen
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Beitrag von erdbeereis1111 »

Danke für die Info!
Aber geholfen ist mir damit leider nicht!!!

Lieben Gruß
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

hallo

Beitrag von babydoll123456 »

dass verstehe ich nicht! ich bin ja auch schwanger und bekomme
150 euro Schwangerschaftsbekleidung
170 Euro für dass Bett
155 Euro für Babybekleidung

und der Kinderwagen wird auch nach der Geburt übernommen!!!!!!

Ich kann es nicht verstehen warum meine Sachbearbeiterin diese sachen bewilligen wird und alle anderen Sachbearbeiter solche einmalleistungen ablehnen!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Weil es eine Kann Leistung ist, wenn Geld da ist gehts wenn nicht gehts halt nicht !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Nadine Sch.
Beiträge: 74
Registriert: 21.08.2006 19:03
Wohnort: Saarland

Beitrag von Nadine Sch. »

Hallo,
ich hab damals eine Beihilfe von der Caritas bekommen...erkundige Dich mal da ;)

LG Nadine
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Beitrag von erdbeereis1111 »

Gilt denn das auch für das zweite Kind????

Beim ersten Kind hatte ich noch kein Hartz4!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Sollte die ARGE diese Einmalleistungen nicht übernehmen, dann kannst du mit dem Ablehnungsbescheid zur Caritas gehen und da wird dir bestimmt geholfen!
Also ich damals mein zweites Kind bekam und der Kindsvater nichts von dem Kind wissen wollte ging ich auch zur Caritas und bekam die Erstausstattung bezuschusst! Ich hatte nichts mehr von meinem ersten Kind !
Und da gab es noch kein Hartz4!
Ich drück dir die Daumen, du wirst bestimmt Hilfe bekommen!
LG
Silvia
Antworten