1 € job was ist zumutbar und was nicht?????
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
1 € job was ist zumutbar und was nicht?????
Hallo mal eine frage:
meine Freundin unter 25j macht seid Oktober 06 einen 1 euro job sie muss im Wald ein Waldflussbett reinigen! Alles gut und schön aber jetzt bei der Kälte -5 grad waren es heute in Kummistifel drausen in der Kälte stehen und im Eiskalten wasser wühlen das kann doch nicht angehen ist ist inzwischen schon erkältet und geht weiter hin hin weil sie nicht will das ihr die leistung gekürtzt wird! Kennt sich jemand damit aus oder weiss einer ob sie da etwas machen kann sie müsste jetzt noch bis 15 April gehen ( wenn es nicht wieder verlängert wird )
meine Freundin unter 25j macht seid Oktober 06 einen 1 euro job sie muss im Wald ein Waldflussbett reinigen! Alles gut und schön aber jetzt bei der Kälte -5 grad waren es heute in Kummistifel drausen in der Kälte stehen und im Eiskalten wasser wühlen das kann doch nicht angehen ist ist inzwischen schon erkältet und geht weiter hin hin weil sie nicht will das ihr die leistung gekürtzt wird! Kennt sich jemand damit aus oder weiss einer ob sie da etwas machen kann sie müsste jetzt noch bis 15 April gehen ( wenn es nicht wieder verlängert wird )
Am besten bei der IHK Anrufen und nachfragen !
PS: Kollege Arbeitet bei de rStadt und muss die Rohe freihalten, er sagte mir Schlechtes Wetter gibts nicht nur schlechte Kleidung, aber wie gesagt fragt mal bei der IHK was zumutbar ist !
PS: Kollege Arbeitet bei de rStadt und muss die Rohe freihalten, er sagte mir Schlechtes Wetter gibts nicht nur schlechte Kleidung, aber wie gesagt fragt mal bei der IHK was zumutbar ist !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Weil die die Verträge haben und wissen was zu mut bar ist.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Ich hatte mal eine Checkliste dazu geschrieben.
Hieraus:
Hieraus:
Voraussetzungen/ Anforderungen / Qualitätskriterien für Zusatzjobs nach § 16 Abs. 3 SGB II
Öffentliches Interesse / Gemeinnützigkeit
Im öffentlichen Interesse liegen insbesondere
auch gemeinnützige Arbeiten.
Als gemeinnützig gelten Arbeiten, die unmittelbar
den Interessen der Allgemeinheit / des Allgemeinwohls auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet dienen.
Zusätzlichkeit
Zusatzjobs sind zusätzlich, wenn sie ohne die Förderung nicht, nicht in diesem Umfang oder erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
Wettbewerbsneutralität
1) Im Zusammenhang mit der Einrichtung von
Zusatzjobs dürfen bestehenden Unternehmen am
Markt für Güter und Dienstleistungen keine
Wettbewerbsnachteile entstehen.
2) Zusatzjobs dürfen reguläre Beschäftigungsverhältnisse nicht verdrängen oder beeinträchtigen.
Die Schaffung neuer Arbeitsplätze darf nicht gefährdet oder verhindert werden.
Arbeitsmarktpolitische Zweckmäßigkeit
Im Hinblick auf die Erfordernisse des regionalen
Arbeitsmarktes sollten Zusatzjobs für erwerbsfähige Hilfebedürftige
• Hilfe zur Aufnahme einer Beschäftigung oder
Ausbildung bieten
(Verbesserung der individuellen Verwertbarkeit
am Arbeits-/Ausbildungsmarkt)
• eine zeitlich befristete Beschäftigung der
erwerbsfähigen Hilfebedürftigen vorsehen
• die Sicherung und Erweiterung individueller
Qualifikationen, Kenntnisse, Fähigkeiten und
Fertigkeiten unterstützen
• möglichst hohe Flexibilität hinsichtlich der persönlichen Entwicklung ermöglichen
(z.B. Wechsel von einer Arbeitsgelegenheit in eine andere)
Gibt es nicht irgendwelche Möglichkeiten angemessene Schutzkleidung vom Träger der Maßnahme gestellt zu bekommen?
Gummistiefel alleine isolieren nicht ein bischen.
Gummistiefel alleine isolieren nicht ein bischen.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
sie musste drei wochen warten bis sie die Kummistifel bekommen hat und das wares jetzt auch auf eine hose die beantragt wurde am anfag des 1 euro jobs wartet sie noch immer die AWO meite sie hätte kein Geld ???
Die bekommen aber doch vom Amt geld dafür das sie 1 euro jober einstellt Richtig???
Einer aus der Gruppe sagte das die AWO für jede person 1500€ bekommen würde und dann haben die kein geld für Arbeitsbekleidung????
Mal noch was :
• Hilfe zur Aufnahme einer Beschäftigung oder
Ausbildung bieten
(Verbesserung der individuellen Verwertbarkeit
am Arbeits-/Ausbildungsmarkt)
das verstehe ich jetzt nicht ganz!
Meine freundin hat Verkäuferin gelernt und muss jetzt im Wald stöcker sammeln und Flussreinigen, Holzhacken wo soll sie sich da verbesser für den Arbeitsmart habe noch nicht gesehen das eine Kassirerin mit dem beil an der Kasse steht !!
Grins
Die bekommen aber doch vom Amt geld dafür das sie 1 euro jober einstellt Richtig???
Einer aus der Gruppe sagte das die AWO für jede person 1500€ bekommen würde und dann haben die kein geld für Arbeitsbekleidung????
Mal noch was :
• Hilfe zur Aufnahme einer Beschäftigung oder
Ausbildung bieten
(Verbesserung der individuellen Verwertbarkeit
am Arbeits-/Ausbildungsmarkt)
das verstehe ich jetzt nicht ganz!
Meine freundin hat Verkäuferin gelernt und muss jetzt im Wald stöcker sammeln und Flussreinigen, Holzhacken wo soll sie sich da verbesser für den Arbeitsmart habe noch nicht gesehen das eine Kassirerin mit dem beil an der Kasse steht !!

Hallo Boymeetslove23
Natürlich hat die AWO genug Geld für eine anständige Ausstattung, die wollen nur das Geld einsacken. Melde diese Mißstände zur unangemessenen Ausrüstung bei der ARGE, die müssen sich drum kümmern und Dampf machen.
Schau Dir das mal an:
Selbstverpflichtungserklärung der AWO als Träger von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
Gruss
Natürlich hat die AWO genug Geld für eine anständige Ausstattung, die wollen nur das Geld einsacken. Melde diese Mißstände zur unangemessenen Ausrüstung bei der ARGE, die müssen sich drum kümmern und Dampf machen.
Schau Dir das mal an:
Selbstverpflichtungserklärung der AWO als Träger von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
Hallo Melinde
also habe mir das mal durch gelesen das passt aber doch auch nicht zusammen Es wird sichergestellt, dass die Teilnehmer/innen allgemein bildend sowie fachlich qualifiziert
werden. wie soll sich denn Da Qualifizieren ich war selber schon offt mit da im wald was soll denn da gemacht werden jetzt kommt frost warum wird so was nicht frühjahr gemacht oder sommer im winder werden doch auch keine baustellen weiter gebaut weil der boden gefroren ist und da im wald ist es doch auch so aber naja man kann ja nichts machen selbst wenn sie Kranke ist so wie jetzt hat die grippe und geht weiter der vorarbeiter da sagte ihr sie solle zum Arzt gehen und sich Krankschreiben lassen doch dann fliegt sie da und ihr wird die leistung gekürst das finde ich so eine Ungerechtigkeit Unsere Leistung die am spätestens am 01.01.07 drauf sein hätte müssen haben wir auch erst am 22.01 erhalten und ich war jeden tag am telefon und drei mal da. Mal sehen was da nocht kommt danke erst mal
also habe mir das mal durch gelesen das passt aber doch auch nicht zusammen Es wird sichergestellt, dass die Teilnehmer/innen allgemein bildend sowie fachlich qualifiziert
werden. wie soll sich denn Da Qualifizieren ich war selber schon offt mit da im wald was soll denn da gemacht werden jetzt kommt frost warum wird so was nicht frühjahr gemacht oder sommer im winder werden doch auch keine baustellen weiter gebaut weil der boden gefroren ist und da im wald ist es doch auch so aber naja man kann ja nichts machen selbst wenn sie Kranke ist so wie jetzt hat die grippe und geht weiter der vorarbeiter da sagte ihr sie solle zum Arzt gehen und sich Krankschreiben lassen doch dann fliegt sie da und ihr wird die leistung gekürst das finde ich so eine Ungerechtigkeit Unsere Leistung die am spätestens am 01.01.07 drauf sein hätte müssen haben wir auch erst am 22.01 erhalten und ich war jeden tag am telefon und drei mal da. Mal sehen was da nocht kommt danke erst mal
Es gibt sicherlich ein Betriebsrat dort, sich mit diesen mal kurzschliesen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
