Hartz 4 bei einer WG, Erstantrag

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Seavers
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2007 14:48

Hartz 4 bei einer WG, Erstantrag

Beitrag von Seavers »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage.

Ich befinde mich z.Z. in einer Ausbildung. Es ist meine zweite. Ich bin gelernter Industriekaufmann 26 Jahre alt und möchte gerne wieder zurück in den kaufmännischen Bereich. Ich habe mich auch schon oft beworben, nur leider scheitert es immer an meine 4-wöchigen Kündigungsfrist. Daher möchte ich jetzt selbst kündigen und somit meine Ausbildung abbrechen. Da ich dann keine Anspruch auf ALG I habe, werde ich ALG II beantragen.
Ich wohne allerdings mit einem Kumpel (Student) in einer 67 m² Wohnung für 430 € warm (90 € NK) zusammen, also eine WG.
Müsste ich mir eine neue Wohnung suchen? Hätte meine Kumpel dadurch irgendwelche Nachteile wenn ich den Antrag stellen würde? Welche kosten werden vom Amt übernommen (Nebenkosten auch, Telefon, Internet, Stadtwerke)? Wir haben ca. 600 € Kosten im Monat für Wohnung etc. die wir natürlich halbieren, sprich jeder 300 € Fixkosten.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
Antworten