hallo,
wir hatten bis jetzt noch nie ein Auto nur mein menne damals noch in Ausbildung, aber nur 2 Jahre und dann hat er´s abgeben da er´s nicht mehr brauchte. 
nun sehen wir aber leider viel in Anzeigen und so, dass die meisten mit Autos gesucht werden. 
nun haben wir uns erkundigt und eins gesehen, das würde 500 Euro kosten und ist schon über 10 Jahre alt, aber super in Ordnung. 
nun meine frage: 
wie steht das amt dazu und muss ich das vorher schon mit denen absprechen oder reicht es auch danach? 
und wie sieht’s mit der vers. aus? 
einige sagten die übernehmen die, andere sagen, nur wenn es für berufliche zwecke genutzt wird. 
wer hat da Ahnung oder kann da was zu sagen? 
allgemein wäre es auch für uns besser da wir auch ne Tochter haben und schon mal etwas weiter wo hin wollen. 
danke und schönen Abend noch
			
			
									
									
						Wie ist das mit dem Auto?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
- 
				Eltern.Valentina
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2006 08:36
- Wohnort: Rostock
Hallo Eltern.Valentina
Wenn ein potentieller Arbeitgeber eine schriftliche Einstellungszusage macht besteht die Möglichkeit ein Darlehen zum Autokauf zu bekommen.
Könnte sogar sein das es eine Beihilfe gibt, am besten mal mit dem zuständigen reden und nachfragen.
Laufende Kosten muss man selber zahlen.
Gruss
			
			
									
									Wenn ein potentieller Arbeitgeber eine schriftliche Einstellungszusage macht besteht die Möglichkeit ein Darlehen zum Autokauf zu bekommen.
Könnte sogar sein das es eine Beihilfe gibt, am besten mal mit dem zuständigen reden und nachfragen.
Laufende Kosten muss man selber zahlen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
						Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
- 
				Eltern.Valentina
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2006 08:36
- Wohnort: Rostock
