Azubi gehalt........

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
krebslauge
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2007 14:28

Azubi gehalt........

Beitrag von krebslauge »

Hi,

also ich bin 18 Jahre und mache eine Ausbildung und wohne noch bei meinem Vater.

Mein Gehalt wird meinem Vater voll angerechnet...... meine frage ist nun:

ich werde demnächst einen Nebenjob annehmen, wird ihm dies auch angerechnet ?

Also ich find des halt voll den schwachsinn, weil ich ja schließlich dafür Arbeite......

naja danke schon mal
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo krebslauge
Wenn Du mit Ausbildungsgehalt plus dem Nebenjob Deinen Bedarf alleine abdecken kannst gehörst Du nicht mehr zur Bedarfsgemeinschaft Deines Vaters und es darf ihm nichts mehr angerechnet werden weil Du dann eine eigene Bedarfsgemeinschaft bildest.
Dein Bedarf umfasst auch den Anteil der Wohnungskosten der auf Dich entfällt denn diese Kosten werden auf die Bewohner nach Personenzahl gleichmässig aufgeteilt.
Hoffen wir also mal das der Nebenjob genug einbringt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Gast

Beitrag von Gast »

Öh, der Vater ist dann eine eigene Bedarfsgemeinschaft, die Tochter nicht, da sie nicht in den Regelkreis des SGB-II fält, und es eine BG nur dort gibt.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

oh,stimmt, aber wieso Tochter? Könnte doch auch ein Knabe sein. :lol:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten