1 € Job für Führerschein

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Chrissi41
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2007 17:34

1 € Job für Führerschein

Beitrag von Chrissi41 »

Liebe Leute ich brauche Infos!

Über einen 1€ Job will die AA mich zwingen einen Führerschein zu machen!!
Das Geld wird nicht an mich ausgezahlt sondern angespart und nur für den Erwerb des Führerscheins freigegeben. Gibt es eine Möglichkeit dem zu entgehen? und wenn ja wie??

Danke
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

hi...


sorry aber ich wäre froh wenn die AA mir über einen 1 Job den Führerschein bezahlen würde.


Bye Katja


P.S. gib mir mal die Nummer von Deiner SB....grins
enibas
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.2006 13:39

Beitrag von enibas »

aber hallo, soll das heissen, dass man verpflichtet werden kann, den führerschein zu machen? es gibt doch auch menschen, denen die teilnahme am strassenverkehr nicht liegt, die sich, so wie ich, dort überfordert fühlen.
kann mir das, wohl auch im interesse von chrissi 41, jemand beantworten?
Powerreptile
Beiträge: 110
Registriert: 02.01.2007 22:11

Beitrag von Powerreptile »

Ich denke mal nicht das die Dich zwingen können den Führerschein zumachen.

Ich hab seit 12 Jahren den Führerschein aber ich hab noch nie ein Auto gehabt und will auch keins.

MFG
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Also meiner Meinung nach, wäre das ja wohl noch schöner. Erstens kann doch niemand gezwungen werden, den Führerschein zu machen und außerdem ist das, was man für den 1 € Job bekommt eine Aufwandsentschädigung. Diese ist für Fahrgeld und den Mehraufwand für Essen usw. gedacht. Die können doch nicht einfach das Geld einbehalten und entscheiden, was damit passiert. Das wird ja immer besser, wenn das wirklich so ist.

LG Simone
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

ich hätte gerne gewusst was das für ein Amt ist, da ich den Kollegen dann mal fragen möchte wie die darauf kommen; da mir so ein Fall mehr als neu ist. Eine Förederung nach §10 wenn man in einen 1€ job ist, ist mir neu, oder Kollege @ Blade ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

DjTermi hat geschrieben:ich hätte gerne gewusst was das für ein Amt ist, da ich den Kollegen dann mal fragen möchte wie die darauf kommen; da mir so ein Fall mehr als neu ist. Eine Förederung nach §10 wenn man in einen 1€ job ist, ist mir neu, oder Kollege @ Blade ?
dito.

Mfg
Sachbearbeiter ALG II ( U25 )

Eine Gewährleistung für die Korrektheit der Angaben wird nicht übernommen. Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Sorry..auch wenns nicht passt...aber das muss ich jetzt los werden:
Hat man als ALGII Empfänger denn gar keine Rechte mehr?
:shock:
Vorallem dachte ich man kann einen 1 Euro Job nur 10 Monate lang machen??????
Wie soll man denn davon einen Führerschein finanzieren?
Außerdem kann Niemand dazu gezwungen werden überhaupt den Führerschein zu machen :roll:
Das wird ja immer schöner, wenn das so sein sollte!!!! :evil:
LG
Silvia
enibas
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.2006 13:39

Beitrag von enibas »

mein freund fängt demnächst seinen bereits dritten 1 euro job an, er musste aber schon ein wenig darum betteln. seine ersten beiden jobs gingen jeweils acht monate lang. während dieser zeit wurde ihm angeboten, den motorsägen- oder gabelstaplerführerschein zu machen. diese kurse wurden komplett von der arge bezahlt. mein freund durfte diese kurse aus gesundheitlichen gründen dann leider nicht machen. ich denke im nachhinein, dass er mit diesen scheinen sowieso keine chance auf einen festen arbeitsplatz gehabt hätte, denn es gibt gar nicht genug bäume und gabelstapler in deutschland für die hohe anzahl an leuten, welche diese führerscheine besitzen.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Als Sachbearbeiter und auch Blade kommt uns das ziemlich suspekt alles vor.
Allerdings wenn das wirklich so sein WÜRDE dann hätte ich an ihre/seine Stelle doch Glück wenn das geht, da mit ein Führerschein die Berufliche Zukunft sich mehr als verbessern würde/könnte.
Aber wie gesagt dieser Fall ist mir neu und so noch nie Bewilligt oder gehört.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Ihr Lieben
Das jemand gezwungen werden soll einen Führerschein zu machen finde ich überhaubt nicht in Ordnung. Jeder kann doch selber entscheiden welchen Risiken bezüglich Teilnahme am Strassenverkehr man sich aussetzt. Autofahren ist eine so komplexe Tätigkeit der sich nicht jeder bei der heutigen Verkehrsdichte gewachsen fühlt. Was ist, wenn man dann so schlecht fährt das man eine Gefahr für sich und andere ist? Angst ist ein denkbar schlechter Beifahrer. Ängstliche Autofahrer fahren unsicher und bedeuten ein sehr hohes Unfallrisiko, können viel Schmerz und Unheil über sich und andere bringen. Manchmal reicht schon eine falsche Reaktion im falschen Moment und ein anderer Mensch verbringt den Rest seines Lebens im Rollstuhl oder liegt als Apalliker im Pflegeheim.
Wenn jemand das Angebot, den Führerschein zu machen annehmen möchte finde ich es gut wenn das ermöglicht wird.
Z.B. ist meine Schwiegertochter im letzten Beratungsgespräch über eine solche Möglichkeit informiert worden. Findet sie einen Betrieb in dem sie ihre abgebrochene Ausbildung zur Altenpflegerin fortsetzen und beenden kann wird der Führerschein finanziert. (ARGE Limburg/Weilburg)
Jetzt suchen wir und hoffen.
Einen Motorsägenschein zu machen ist schon eine gute Sache. Dann kann man sich das Brennholz im Wald selber schneiden und billiger heizen.
Einen Genehmigungsschein von der Gemeinde bekommt man nämlich nur mit so einem Schein.
(hat natürlich nur Sinn wenn Ofen und entsprechender Kamin genutzt werden kann)
Grundsätzlich denke ich das man alle Möglichkeiten zur Weiterbildung nutzen sollte, irgendwann kann man alles brauchen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
~Kleines~
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2006 19:18

Beitrag von ~Kleines~ »

das mit dem 1€ Job und Führerschein hab ich auch von einer Bekannten gehört, da machen das im moment beide Kinder, bekommen die 120€ im MOnat nicht aus gezahlt, von den 120€ dürfen sie 30 € für sich nehmen und der Rest geht in den Führerscheintopf, dass ganze geht 12 Monate.
Antworten