Wer kann uns helfen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Corina72
Beiträge: 1
Registriert: 13.01.2007 12:15
Wohnort: Senden

Wer kann uns helfen?

Beitrag von Corina72 »

Wir haben knapp 3 Jahre in einer WG gelebt. Ich habe Hartz 4 Leistungen bezogen und mein Mitbewohner ist voll berufstätig.
Jetzt haben wir am 12.12.2006 die Wohngemeinschaft aufgelöst und geheiratet. Ordnungsgemäß habe ich das auch meiner zuständigen Kommune gemeldet. Die Kommune besteht jetzt aber auf Kontoauszüge und GEhaltsabrechnungen meines Mannes von 0ktober und Novemer 2006 wir wissen nicht ob wir diese wirklich einreichen müssen. Es geht eigentlich nur um die Rückerstattung der Hartz 4 Leistungen für Monat Dezember 2006, da wir ja vorher ganz offiziell und auch bescheinigt in einer WG lebten. Seit Januar diesen Jahres arbeite ich auch wieder...wer kann uns dazu vielleicht einen Tip geben, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Danke im vorraus!
Antworten