Wohnungs suchen mit Hartz 4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nico:B
Beiträge: 11
Registriert: 03.01.2007 14:54
Wohnort: Leverkusen

Wohnungs suchen mit Hartz 4

Beitrag von Nico:B »

Leverkusen

Ich selber hatte noch glück, das ich meine Wohnung behalten durfte.
das wiederum hab ich aber eine gute Anwältin (sehr gute Beratung) und mein Vermieter zu verdanken, der mit der kalt miete runter ging.
Aus eigener Erfahrung: Vertraut nie Freundlichkeit des Sachbearbeiters.
Als ich das schreiben bekam das ich 6 mon. zeit habe mir eine billigere Wohnung zu suchen, lies ich es von der Arge noch mal prüfen. Habe überstürz frühzeitig aus Panik ein Krankenhaus Aufenthalt abgebrochen.
Hab mir ein Zeuge mitgenommen, nach langer Rechnerei kam er zu dem Ergebnis, ich liege noch unter der 10% Klausel und ich brauch mir keine sorgen und gedenken machen.
Also hab ich den Zettel zerießen und auch nicht nach einer Neuen Wohnung gesucht.
4 Monate später musste ich auf mein Konto feststellen, das genau der betrag fehlt, der die 255 Euro Kaltmiete übersteig ohne vorher eine Nachricht zu bekommen.
Nun liegt eine Mieterhöhung in der Luft und alles geht wieder von Neu los . Glaub nicht das der Vermieter wieder verzichtet!
Neue Wohnung kann ich vergessen, mit Harrtz 4, Bankschulden(Finger gehoben) schufa Auskunft musste ich feststellen, das die Arge sagt: das ist mein Problem.
Anwalt kostet ab dieses Jahr extra Geld hab ich gehört.
wie kann man sich dagegen noch währen?
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Der Anwalt kostet 10 Euro, die Wohnungssuche wird Dir nicht erspart bleiben ABER: Dein Glück wenn keiner an Dich vermieten will!!! DENN: Kannst Du nachweisen, daß Du Dich um billigere Wohnungen bemüht und beworben hast, aber immer wieder abgelehnt wurdest vom Vermieter, muß die ARGE sooooo lange weiter zahlen, bis Du einen Vermieter gefunden hast, der bereit ist Dir eine Wohnung zu vermieten. Wichtig ist aber, daß Du den Nachweis erbringen kannst, daß Du Dich gekümmert hast. Z.B. Kopieen der Chiffrebewerbungen, Kopieen der Absagen, Bei Besichtigungstermienen Name des Ansprechpartners (Vermieter, Makler) notieren. Ja, kommt Arbeit auf Dich zu aber inzwischen wissen wir ja alle, daß es die Arge einem nicht leicht macht. Viel Glück
Antworten