Dringend: Frage zu "Kartenzahlung"

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Dringend: Frage zu "Kartenzahlung"

Beitrag von TheE »

Hallo. Schon wieder eine Frage...

Es hat sich für Sylvester überraschend Besuch angekündigt - für heute Abend schon. Nun muss ich bisschen einkaufen; leider so gut wie keinen Cent mehr in der Tasche.

Da aber, wie hier auch schon diskutiert, morgen Geld zu erwarten ist die Frage:

Bei welchem größeren Discounter, Aldi, Lidl, oder Co... kann man noch mit Unterschrift (also Lastschrift) - also ohne Pin bezahlen, praktisch bis "morgen überbrücken"?
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

kann dir nur "plus" anbieten.

die lesen die karte ein und du musst unterschreiben.
pin ist nicht notwendig
Carmen

Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

hallo

Beitrag von babydoll123456 »

Aus eigener erfahrung weiß ich dass selbst die plus märkte langsam auf zahlung mit pin umsteigen.

Es gibt noch vereinzelnt läden von plus,netto und penny wo du mit unterschrift bezahlen kannst!

achte darrauf dass es ein alter laden ist und schau erst wie die anderen im laden bez.!

es ist leider nicht mehr so einfach!

oder geh ins pfandhaus um es bis morgen zu überbrücken!


liebe grüße
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Vielen Dank euch für eure große Hilfe - immer wieder hier! :-)

Pfandhaus... Hätte ich gern schon mehrmals in Anspruch genommen, das nächste ist aber gut 120 km weit weg. Wohne in ländlicher Gegend.
birgit-t
Beiträge: 26
Registriert: 30.04.2006 12:39
Wohnort: Kastorf / S-H

Beitrag von birgit-t »

Hey ich möcht Dir ja nun nicht bange machen, aber wenn DU vorsätzlich handelst, Du also weißt das Dein Konto nicht ausreichend gedeckt ist, kann das schon böse Folgen, bis hin zur Konto-Kündigung haben.
Wenn Du MORGEN bezahlen gehst auf Karte wird dieser Betrag, so z.B. bei Plaza ( Unterschrift kein Pin ) auch sofort belastet. Habe gestern auch nur mit Unterschrift bezahlt um 14.17Uhr und war Abends im Online-Banking schon sichtbar.Wenn nun Deine Bank BOCK auf Dich hat, können die Dir da nachher noch Kartenmißbrauch unterstellen.
Hatten wir vor 4 Mon. im Bekanntenkreis.Gruß Birgit
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Hallo Birgit!
Ups. Das wusste ich nicht und ist gut, dass ich das weiß. Habe es gelassen und warte auf morgen. Muss so auch gehen.

Danke für den Tipp!
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Aber kommt mir schon komisch vor.
Bei mir kommen solche Belastungen auch mit PIN oft erst zwei Tage später. Bei Unterschrift geht das doch auch erst in die Zentrale, oder?
birgit-t
Beiträge: 26
Registriert: 30.04.2006 12:39
Wohnort: Kastorf / S-H

Beitrag von birgit-t »

Ich habe es gestern Abend schon gesehen im Online. Das gleiche habe ich auch bei Penny. Ich weiß nicht wie es geht, aber es ist so, die müssen irgendwie an einen Netz angeschlossen sein das nach Abrechnung sofort finktioniert. Habe letztens was in einer Boutique gekauft mit Karte und Unterschrift, das hat sage und schreibe 4 Tage gedauert. Ich glaube das liegt am Abrechnungssystem.
Hatte vorletzten Monat auch mein Konto überzogen(geht nicht wegen Inso) aber es wurde was abgebucht, und die Bank hats nicht zurückgeholt. Wie auch immer.........sei auf der HUT mit sowas. kleiner Tip, habe da schon einige Erfahrungen und sei es nur vom HÖREN.
Gruß Birgit
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Ja, vielen Dank für die Tipps Birigt.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

wäre so oder so nicht ratsam, lass es blöd kommen und du hast morgen kein geld drauf ;), ich gehe davon aus du bekommst HartzIV?

Da gibts Stress mit dem Rechenzentrum und der Software, kurz, morgen könnten einige Leute vor einem leeren Konto stehen ^^
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Würde es morgen tatsächlich so kommen, wie von Dir beschrieben, nonsens, hätte ich dann wirklich ein dickes Problem. Freund hier zu Besuch, gemeinsames Sylvesteressen geplant (siehe anderen Theard "Wann zahlt Arbeitsamt")

Ich vertraue hier ganz einfach mal den relativ sicheren Aussagen von DJTermi und Co, die mir - ehrlich gesagt - glaubhafter erscheinen, wie von Dir, Nonsens - in diesem Fall.

Oder sagen wir lieber: Ich will nur das glauben :-)
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Und zu Deiner Frage, Nonsens:
Ja, bin Harzer Käse -- ähh. Harzler.

Jedoch in dem anderen Theard "Wann zahlt Arbeitsamt", wurde mir gesagt, dass die Buchungen schon vor Tagen raus sind.
Aber ich will mich jetzt nich heiß reden.
Auf jeden Fall: Vielen Dank.

Habe es übrigens dann doch gelassen.
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

... wenns so kommt, wie von Nonsens berichtet, wäre es natürlich für viele hier - und mich - der Supergau... zu Sylvester.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

ob es morgen soweit kommen wird, weiss keiner, ich habs nur rangelegt hier, weil ich nich wusste ob du es mitbekommen hattest das es probleme gibt, ich gehe davon aus das alles klappen wird morgen, ich wünsche es mir für die Empfänger wirklich, das wenigstens Silvester nicht so schlimm wird wie Weihnachten schon für viele war....

ich bekomm ja eh nix mehr vom amt, aber werd morgen mal hier verfolgen, obs wirklich alles in die hose ging oder nicht ;)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Ja, dann schau Mal morgen gegen Mittag hier rein, wenn Du kannst. Werde sofort posten, wenns gut gegangen ist - oder auch nicht.

Im Normalfall wird bei mir (Sparkasse) am Zahltag immer gegen Mittag gebucht.

Ja, mit Weihnachten hast Du allerdings Recht.
Wenns nicht im Grunde blöd wäre und sicher vom Ablauf her unglaublich umständlich, würde ich ja vorschlagen, dass es ermöglicht werden sollte, zu Weihnachten einen "unbürokratischen" Vorschuss zu beantragen.
Aber ist sicher ein dummer Gedanke.

Hoffentlich gibts bald wieder Arbeit!
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

TheE hat geschrieben:Ja, dann schau Mal morgen gegen Mittag hier rein, wenn Du kannst. Werde sofort posten, wenns gut gegangen ist - oder auch nicht.

Im Normalfall wird bei mir (Sparkasse) am Zahltag immer gegen Mittag gebucht.

Ja, mit Weihnachten hast Du allerdings Recht.
Wenns nicht im Grunde blöd wäre und sicher vom Ablauf her unglaublich umständlich, würde ich ja vorschlagen, dass es ermöglicht werden sollte, zu Weihnachten einen "unbürokratischen" Vorschuss zu beantragen.
Aber ist sicher ein dummer Gedanke.

Hoffentlich gibts bald wieder Arbeit!
Jupp die Zeiten mit Vorschuss sind vorbei, wenn dann nur in Ausnahmefällen.

Vor ein paar Jahren ging das alles noch, da standen einige schon am 25. vor dem Amt und haben sich Vorschüsse geholt, aber das sind *alte* Zeiten.

Hoffentlich bald wieder Arbeit für Alle - könnte ich jetzt sagen - aber wir wissen ja, wie es wirklich ist ...

ich drück Dir trotzdem die Daumen, manchmal gibts ja doch kleine Wunder ;) ich dürfte das alles schon erleben ;)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

Sofern bei mir jemand am 30.12. im büro steht weil die kohle nicht rechtzeitig kommen wird hätte ich kein Problem im Rahmen meines Ermessens ( das ich hier halt einfach mal ausdehne ) dem jenigen einen Vorschuss auf den Folgemonat zu geben ( keinen Riesenbetrag aber ne kleine Summe ). Jedoch sind Vorschüsse wie o. a. nur noch selten.
Sachbearbeiter ALG II ( U25 )

Eine Gewährleistung für die Korrektheit der Angaben wird nicht übernommen. Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
TheE
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 04:00

Beitrag von TheE »

Respekt, wenn Du am 30.12. im Büro bist... :-)
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

gut :D war nur als beispiel gedacht.. hab diese woche zwangsurlaub weil dieser sonst verfällt. Mir gings um die Tatsache, dass ich jederzeit Vorschüsse auszahle sofern mir ein guter Grund genannt wird und dies auf meine Kappe nehme. ;)
Sachbearbeiter ALG II ( U25 )

Eine Gewährleistung für die Korrektheit der Angaben wird nicht übernommen. Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Antworten