Hartz4 und Umzug

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Sir Lobo
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2005 16:46

Hartz4 und Umzug

Beitrag von Sir Lobo »

Ich bräuchte dringend kompetenten Rat.

Meine Situation:
Ich bin ALG-2-Empfänger (220€), befinde mich zur Zeit in einer (ziemlich sinnlosen) Wiedereingliederungsmaßnahme des BSI. Meine Freundin ist Bäcker-Azubi im letzten Lehrjahr (rund 500€) und muß aus familiären Gründen von zu hause ausziehen.

Frage:
Wenn wir uns jetzt eine gemeinsame Wohnung suchen, kann ich dann Mietgeld beantragen? Wie sieht das mit der "eheähnlichen Beziehung" aus? Laut meinen Informationen besagt ein Richterspruch vom letzten Jahr, dass, wenn der Wille oder die Möglichkeit zur gegenseitigen Unterstützung nicht vorhanden ist, dies nicht als eheähnliche Gemeinschaft betrachtet werden darf. Ist diese Information korrekt?

Ich bitte schnellstmöglich um Hilfe, die Zeit drängt.
Bedenke bei jedem Urteil:
Es gibt Menschen, die töten um zu leben;
und es gibt Menschen, die leben um zu töten.
Hermann Reich-Förster
Beiträge: 75
Registriert: 27.10.2005 23:35
Wohnort: Flensburg

H4-Umzug

Beitrag von Hermann Reich-Förster »

Ne, stimmt leider nicht bzw. interessiert unsere Politbonzen nicht. Wenn 2 Leute zusammen in einer Wohnung leben dann ist das ne eheähnliche Gemeinschaft, ausser ihr seid miteinander verwandt. Es gilt die Beweislastumkehr. D.h.: Da ihr ja nicht beweisen könnt, dass ihr Bruder und Schwester wärt, schicken die Euch Sozialschnüffler, die Euch den Kleiderschrank durchwühlen usw. Läuft ja auch dauernd im TV, weil die Medien sich an der Hetzkampagne gegen Erwerbslose beteiligen.
hartzerkäse

Beitrag von hartzerkäse »

Genau das ist ja das Perverse an dem Hartz 4 Schrottgesetz:

Sobald ihr zusammen in einer Wohnung gemeldet seid, werdet ihr als eheähnliche Gemeinschaft angesehen und bekommt die Spitzel auf den Hals, wenn ihr das Gegenteil behauptet! Die finden dann schon Mittel und Wege, euch das Geld zu kürzen. Mich würde mal interessieren, ob diese Leute wie auch die GEZ-Spitzel auf Provisionsbasis arbeiten und welche internen Anweisungen dort die Runde machen...! Vielleicht gibt es ja einen Mitarbeiter der Arge, der mal anonym aus den Nähkästchen plaudert...! :wink:
Antworten