ich habe absolut keine ahnung von alg2 und hoffe, ihr könnt mir helfen.
habe im september mein studium abgeschlossen, danach kam ein auslandspraktikum. jetzt bin ich wieder zu hause und habe natürlich noch keinen job. es wird hoffentlich nicht allzu lange dauern, trotzdem brauche ich für die zwischenzeit alg2 als unterstützung, sonst kann ich nicht leben.
ich wohne mit meinem freund zusammen auf ca. 75qm dachgeschosswohnung ohne balkon. wir wohnen seit einem jahr zusammen, sind also KEINE eheähnliche gemeinschaft (eigentlich!). mein freund bekommt von seinem vater zwischen 500 und 700 euro monatlich, da er noch studiert. allerdings bekommt er das geld sehr unregelmässig, manchmal gar nicht.
ich bin nun wieder als student eingeschrieben, über eine formalklausel, die es bei uns an der uni gibt. so studiere ich zwar nicht, könnte aber z.b. bei einer anstellung als student eingestellt werden (d.h. einige beiträge fallen für den ag weg), so soll mir der einstieg ins berufsleben erleichtert werden.
_muss ich nun erst zum arbeitsamt und dann zum sozialamt, oder reicht arbeitsamt (und kann ich den antrag dort stellen?)? peinlich, aber ich weiß es nicht.
_kann ich mich arbeitslos bzw. arbeitssuchend (welches?) melden, solange ich noch über diesen paragraphen eingeschrieben bin!? ich habe gehört, das geht.
_was muss ich zum antrag stellen alles mitnehmen? mietvertrag? muss der vater meines freundes ernsthaft bescheinigen, wie viel er ihm zahlt?
vielen dank.
die unwissende

hanna