Kinderbetreuungskosten auch Rückwirkend??

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
superrico
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2005 21:48

Kinderbetreuungskosten auch Rückwirkend??

Beitrag von superrico »

Hallo Leute,

Ich bin seit ca 4 Monaten in einer Weiterbildungsmaßnahme, habe auch vor Beginn einen Antrag für die Übenahme von Kinderbetreuungskosten ausgefüllt. Aber ich hab nie Antwort bekommen.

Nun hab ich lange genug gewartet, werd morgen mal zur ARGE und mal nachfragen was nun los ist.

Vieleicht ist der Antreg wieder verschollen(hab da schon meine erfahrungen gemacht). Wenn dies der Fall sein sollte, kann ich einfach einen neuen Antrag rückwirkend stellen??
Oder ist dies nicht möglich und ich muß hoffen das sich der erste Antrag wieder anfindet?

Wäre ja viel einfacher wenn ich einfach einen neuen Antrag einreiche.

sag schon mal danke für eure Antworten...


Euer Rico
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo superrico,

wenn der erste Antrag verschollen ist, wirst du beweisen müssen dass du ihn abgegeben hast.

Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
superrico
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2005 21:48

Beitrag von superrico »

Na toll,

kann es sein das es der gleiche Antrag war der auch die Fahrkosten beinhaltet?

... is schon so lange her.

An sonsten wüsst ich net wie ichs beweisen soll, hab alles mit der Sachbearbeiterin zusammen gemacht. Vieleicht hat sie es ja noch bei sich im PC stehen..

Na ma schauen was morgen rauskommt

Danke nochmal..

Rico
superrico
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2005 21:48

Beitrag von superrico »

Hallo nochmal,

Wer heut bei der ARGE, Gott sei dank ist nix verloren gegangen..
Die haben wiedermal nur aneinander vorbei gearbeitet.

..jedenfallst soll das jetzt alles seinen Gang gehen und ich hab ne fette Nachzahlung zu erwarten, aber ich glaubs erst wenn es auf dem Kontoauzug lese.
Antworten