Angerechnet oder nicht ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Angerechnet oder nicht ?

Beitrag von Azze »

Habe zurzeit einen Job bei ner Zeitarbeitsfirma, muss aber immernoch ergänzend ALG2 beantragen. Bei der Firma bekomme ich zusätzlich zum Gehalt einen Verpflegungsmehraufwand und Fahrtkostenersatz. Beides ist Steuerfrei wird mir als Netto ausgezahlt. Sind diese Leistungen nun Zweckgebundene Einnahmen und werden somit nicht auf das ALG2 angerechnet oder werden diese doch angerechnet ?
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo Azze,

beim Verpflegungsmehraufwand bin ich nicht sicher, weil Leistungen für die Verpflegung im Regelsatz enthalten sind. Fahrtkosten wären wohl nur zweckgebunden, wenn dir exakt die Fahrtkosten erstattet werden, die du auch ausgibst. Da ja allgemein maximal 6 Monate eine Mobilitätshilfe gewährt werden kann, denke ich mal das auch dieser Betrag angerechnet wird.

Zum Nachlesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__11.html

Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Gast

Beitrag von Gast »

Azze,

hier beurteielen die Sozialgerichte die Sache bisher uneinheitlich.

Suche mal auf www.sozialgerichtsbarkeit.de nach für dein Bundesland gültigen Entscheidungen.
Antworten