Selbständigkeit - Was braucht die ARGE?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
EarlGrey
Beiträge: 98
Registriert: 10.02.2006 22:01

Selbständigkeit - Was braucht die ARGE?

Beitrag von EarlGrey »

Hallo,

mal angenommen es macht sich einer selbständig, ohne Steuerberater, weil er denkt, die Finanzen sind nicht so kompliziert, und er hat vorher Hartz4 bezogen und jetzt auch noch einen Folgeantrag laufen.

Welche Unterlagen braucht die ARGE zu diesem Sachverhalt?

Natürlich will sie die Gewerbeanmeldung sehen (bzw. Steuernummer bei Freiberuflern). Aber was ist eine "Betriebwirtschaftlich Analyse"?

Ich habe das hier so wiedergegeben, wie es wörtlich im Schreiben steht. Also da steht nicht "betriebswirtschaftliche Analyse". Aber ich gehe davon aus, das dies gemeint war und denke, daß man mit seinem Businessplan die Anforderung danach erfüllt.

Weiterhin wird aber eine "qualifizierte Erfolgs-, Ertragsvorschau" gewünscht. Abgesehen vom hier vorhandenen grammatikalischen Stolperstein kann ich nicht erschliessen, was genau man sehen will? Wie gesagt, ein Steuerberater ist nicht vorhanden und ich kann nur das angeben, was in meinem Businessplan steht, da ist ja eine Rentabilitätsrechnung drin und auch eine Vorschau, was sich mit der Selbständigkeit verdienen läßt.

Die ARGE selbst hat dem Betroffenen einen Kurs bezahlt, in dem es um Existenzgründung geht und in dem der Businessplan das A und O ist und jetzt können sie sich nicht mal verständlich ausdrücken, was sie jetzt haben wollen? Und machen da auch noch solche Fehler rein? Und können am Telefon wie immer keine Auskunft geben? Das finde ich sehr traurig.

Kann jemand trotzdem weiterhelfen? Jemand, dem vielleicht etwas ähnliches passiert ist? Was genau braucht die ARGE denn nun?

Gruss
Earl
If in danger or in doubt,
run in circles, scream or shout.
Gast

Beitrag von Gast »

Die wollen einfach ein "anerkanntes" Teil sehen, also z.B. von der Handelskammer. :wink:
Antworten