Mein Mann ist Arbeitnehmer im Speditionsgewerbe als Kraftfahrer (LKW)
Sein monatlicher Nettoverdienst liegt bei ca 1200 Euro, dazu kommen dann durchschnittlich ca 350 Euro Spesen (je nach dem wie oft er am Weekend *draussen* ist etwas mehr)
Das Amt hat durchgerechnet, und ihm knappe 900 Euro Lohn als Einkommen angerechnet, was ja normal ist. Dann ist im bescheid die rede on einem Freibetrag, weil er ja unterwegs wegen Essen usw. Selbstverpflegung ausserhalb des haushalts hat.
Nur wie rechnen die das überhaupt? Das Amt weiss von den Spesen, die er monatlich dazubekommt, aber trotzdem haben wir noch einen Anspruch auf Mietszuschuss. Werden Spesen nicht angerechnet als Einkommen?
Denn der Mehraufwand / Freibetrag ist doch schon vom Amt festgelegt worden, was uns 1. zugute kommt, aber Spesen sind ja nun auch extra zum Lohn, haben die beim Amt keinerlei Bedeutung?
Wir reichen monatlich Lohn und Spesennachweis beim Amt ein, aber geändert hat sich im Anspruch nix ..... habe nur Angst das mal irgendwann ein brief kommt, von wegen zu Unrecht bezogen *grübel*
Oder sind meine Sorgen unbegründet und alles ist so wie es sein soll?
Danke schonmal, aber das frisst an meinen *hab eh keine mehr* Nerven
