übers ohr gezogen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cat21
Beiträge: 36
Registriert: 31.05.2006 17:59

übers ohr gezogen?

Beitrag von cat21 »

ich habe gerade mal ein bericht gelesen und ausgedruckt über die angemessenen kaltmieten und wohnungsgrößenund alles verglichen
und ich glaube ich habe immer zu viel bezahlt und die zu wenig übernommen
2Personen ca. 60m2 kaltmiete 330,00 ( 5,50prom2)
unsere wohnung ist 65,33 m2 also müsste ich 5.33m2 mal 5.50pro m2 nachzahlen das ergibt denn 29,315euro
meine miete kostet kalt 295,00 eurokalt und warm 430,29euro
die übernehmen aber nur 364,29warm also zahle ich 66,00 euro nach da ich eigentlich 469,00euro bekomme aber überwiesen nur 403,00euro
da ich aber nur wenn es nach der wohnungsgröße geht 29,31 nachzahlen müsste also 66,00 minus29,31 müsste ich doch für jeden monat 36,69euro zurückerstattet bekommen oder seh ich das ganze falsch

ich hoffe ihr seht bisschen durch bei dem ganzen hier und könnt mir helfen ist wirklich sehr wichtig

lieben gruß cat21
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo cat,
vielleicht steht ich heut einfach nur neben mir, aber auch nach dem 4ten Mal lesen versteh ich nur wenig. und bitte nicht persönlich nehmen aber ab und zu ein Punkt würde das ganze lesbarer machen.

Also, ich versuch das mal aufzudröseln (korrigier mich wenn ich irgendwo flasch liege)

Du denkst du hast zu wenig KdU (Kosten der Unterkunft) bewilligt bekommen. Ich weiß nicht welchen Bericht du gelesen hast, aber die KdU werden für jede Stadt einzeln festgelegt.
Hier kannst du mal schauen ob deine Stadt dabei ist:
KdU-Richtlinien

Solltest du sie da nicht finden, gib mal den Namen deiner Stadt plus das Wort Mietstufe in eine Suchmaschine ein. Die Mietstufe gibt Auskunft über die KdU. Das könntest du dann zB hier ausrechnen:

Alg 2 Rechner

Da wird (ich glaub auf der zweiten Seite) angezeigt wie hoch die Miete bei der bestimmten Mietstufe sein darf.

Was du in deiner Rechnung (denke ich) nicht mit berücksichtigt hast, sind die Heizkosten. Wenn deine Wohnung 5,33 qm größer ist als sie 'sein darf' werden auch die Heizkosten vermutlich nur für 60qm bezahlt. Du musst also ausrechnen wie teuer deine Miete ohne Heizkosten ist, dagegenhalten was du an KdU für die Miete ohne Heizkosten bekommst und dann mit oben genannten Links nachschauen, ob das jetzt so richitg ist oder nicht.

Die Heizkosten müssen in der Theorie wohl in der tatsächlichen Höhe übernommen werden, wobei ich aber nicht weiß wie es mit einer zu großen Wohnung ausschaut.

Sollte dir das alles auch nicht weiter helfen, schau doch mal hier ob du nicht eine Beratungsstelle in der Nähe hast die sich den Bescheid anschauen können.
Beratungsstellen

Gruß
DC

Ps: Es gibt einen Link zu den Beratungsstellen, wo auf der Eingangsseite eine Deutschlandkarte ist, hat den jemand parat?
pingpong
Beiträge: 39
Registriert: 06.11.2006 17:44

Beitrag von pingpong »

hi cat, bin auch nicht wirklich schlau geworden. aber die Heizkosten werden nur in höhe der angemessen KdU übernommen, ist deine Wohnung zu groß - welche Wohnungsgröße bei Dir gilt: ?? - wird ja nur die angemessene Miete übernommen und analog das auch für Heizkosten.
Noch was zur Miete: Wenn Dein Wohnort keinen Mietspiegel hat, gilt die Wohngeldtabelle, rechte Tabelle
Antworten