Fahrkarte

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sonny30
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2006 15:58

Fahrkarte

Beitrag von sonny30 »

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Ich bin alleinerziehend, meine Tochter ist 10 Jahre alt. Sie geht in die 5 Klasse. Um in die Schule zukommen, benötigt sie eine Fahrkarte. Ich habe beim AA nachgefragt, und man sagte mir, ich müsste die Fahrkarte selber bezahlen. Stimmt das so? Hat jemand ne Antwort für mich???
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo sonny30,

hier (in Nrw) bekommen Schüler ein Schülerticket. Das kostet 20 Euro und gilt im kompletten Verkehrsverbund. Die 20 Euro zahlt man auch nur, wenn der Schüler nicht generell öffentliche Verkehrsmittel braucht um zur Schule zu kommen.
Frag doch mal in der Schule deiner Tochter nach, vielleicht gibt es bei auch auch so etwas?

Gruß
DC
nic_2903
Beiträge: 37
Registriert: 28.09.2006 15:44

Beitrag von nic_2903 »

Hallo Sonny,

ja, leider stimmt das so. Auch ich muss monatlich 22 Euro aus eigener Tasche zahlen, da auch mein Sohn (6 Klasse) nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule gelangt.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass es normalerweise die Regelung gibt, dass wenn eine bestimmte Entfernung zur Schule erreicht ist, die Fahrkosten automatisch übernommen werden (ob nun Hartz4 Empfänger oder normaler Arbeitnehmer spielt dabei keine Rolle). Uns fehlen leider ein paar Meter...
Einfach mal beim zuständigen Verkehrsverbund oder im Sekretariat der Schule nachfragen, vielleicht können die ja Auskunft geben.

Gruß
nic_2903
Antworten