hallo
ich bin 17 jahre alt und gehe in die 12 Klasse.Meine Mutter bezieht Hartz4 da sie arbeitsunfähig ist.und ich als ihr sohn der bei ihr wohnt falle ja automatisch unter das hartz 4 meiner mutter:so zu meiner frage jetzt
ich arbeite seid dem 1.6.2005 als aushilfe 3 stunden jede woche und bekommen 94 € jeden Monat .Dies habe ich der Arbeitsagentur net gemeldet.Ist das strafbar??? mit was muss ich rechnen wenn des rauskommt???
bitte helft mir!!!!
Mit freundlichen Grüßen
HANS
frageeeeeeeeeee
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Zuverdienst
Wenn Du etwas verdienst musst Du das natürlich melden! Über die Anrechnung musst Du Dir keine sorgen machen, da Du mit Deinem Verdienst unter der Freigrenze liegst.
Du hast aber durch die Arbeit einen Anspruch auf die Versicherungspauschale 30 Euro und die Werbungskostenpauschale von ca 15,00 Euro monatlich. Tatsächliche Fahrkosten zum Arbeitsort werden auch berücksichtigt. Das heißt also das sich die monatliche ALGII -Zahlleistung durch die Arbeitsaufnahme sogar erhöht.
Deine Mutter kann nicht gänzlich arbeitsunfähig sein, denn sie muss in der Lage sein mindestens 3 Stunden täglich arbeiten zu gehen, ansonsten steht ihr keine ALGII - Leistung zu. Wenn sie "krankgeschrieben" ist stellt das Amt die Leistung nach 6 Monaten ein. Sie wird dann in das Sozialamt/ Grundesicherung übergeleitet und muss dort einen Antrag stellen.
Du hast aber durch die Arbeit einen Anspruch auf die Versicherungspauschale 30 Euro und die Werbungskostenpauschale von ca 15,00 Euro monatlich. Tatsächliche Fahrkosten zum Arbeitsort werden auch berücksichtigt. Das heißt also das sich die monatliche ALGII -Zahlleistung durch die Arbeitsaufnahme sogar erhöht.
Deine Mutter kann nicht gänzlich arbeitsunfähig sein, denn sie muss in der Lage sein mindestens 3 Stunden täglich arbeiten zu gehen, ansonsten steht ihr keine ALGII - Leistung zu. Wenn sie "krankgeschrieben" ist stellt das Amt die Leistung nach 6 Monaten ein. Sie wird dann in das Sozialamt/ Grundesicherung übergeleitet und muss dort einen Antrag stellen.