erstmal vorweg möchte ich schreiben, dass ich nicht aus dem haushalt meiner eltern ausziehen möchte.
da ich jedoch keine finanzielle unterstützung von meinen eltern bekommen kann,wäre das ja wohl meine einzige möglichkeit auf alg2.
seid august bekomme ich kein geld mehr von der arge.
den antrag von meiner mutter haben sie abgelehnt da meine eltern ein zu hohes einkommen haben.dagegen haben wir widerspruch eingereicht.zudem eine einstweilige anordnung bei sozialgericht gestellt.
also ausführlich meine not klargemacht.
gestern kam die absage.
nun weiss ich wirklich kaum noch weiter,ich würde ja gerne einen anwalt aufsuchen der auf sgb etc. spezialsiert ist, wo aber das geld hernehmen.und anrecht auf prozesskostenbeihilfe habe ich nach auskunft einer sachbearbeiterin des amtsgerichtes auch nicht

ich habe das recht beschwerde beim zuständigem sozialgericht einzureichen.d
hat vielleicht jemand von euch einen tipp was dort rein gehört und was nicht???
wäre euch für eure tipps sehr dankbar.
maike