Qualifizierungsmaßnahme bei ALG2

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
twiepsy
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2006 09:59

Qualifizierungsmaßnahme bei ALG2

Beitrag von twiepsy »

Ich bin 36 Jahre alt, Alleinerziehend mit einer 9-jährigen Tochter. Seit 5 Jahren arbeite ich auf 400 EUR Basis. Da das Geld nicht ausreichend ist, bekomme ich ALG2 (ca. 400 EUR/Monat). Seit dem Sommer besucht meine Tochter eine Ganztagsschule und seit dem bemühe ich mich auch um einen Vollzeitjob. Bisher leider vergebens. Nun muss ich von der ARGE aus eine 6 monatige Qualifizierungsmaßnahme (40 Std/Woche) in der Metallverarbeitung (CNC-Dreherin) machen. Zuerst fand ich es toll und sah in der Qualimaßnahme ein "Sprungbrett" zu einer Vollzeitbeschäftigung. Aber nun bin ich mir da gar nicht mehr sicher, denn jeden, den ich davon erzähle, rät mir ab. Das wäre nur eine Beschäftigungsterapie um mich aus den Statistiken zu bekommen, einen Arbeitsplatz würde ich trotzdem nicht finden und meinen jetzigen Job (der mir übrigens viel Spaß macht und ich ungern aufgeben möchte) würde ich auch verlieren. Und überhaupt kann es keiner verstehen, dass ich an einer Qualimaßnahme teilnehmen soll, weil ich ja arbeite, diese Arbeit dann aufgeben muss und somit überhaupt kein Geld mehr verdiene. Für die Qualimaßnahme bekomme ich kein Geld, nur Fahrkosten erstattet. Ich bin nun total verunsichert. Hat jemand Erfahrung mit so einer Qualimaßnahme? Habe ich dadurch bessere Chancen auf einer Vollzeitstelle? Oder bin ich dann wirklich nur "beschäftigt" und aus der Arbeitslosenstatistik raus? Und falls dies der Fall ist, muss ich die Qualimaßnahme machen?
Gruß
twiepsy
Andy2006
Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2006 13:22

Beitrag von Andy2006 »

Hallo,

also ich kann nur sagen das es dem Amt egal ist ob man einen 400 Euro Job verliert oder nicht hauptsache man ist aus der Statistik raus. Als ich vor ca. 1 Jahr ALG 1 bekam hatte ich auch einen 400 Euro Job.Plötzlich rief mich das Arbeitsamt an und sagte mir das ich ab dann und dann in so eine komische Maßnahme muß (mit Bewerbungstraining usw.) Als ich denen sagte das ich dann aber meinen 400 Euro Job verlieren würde sagte man zu mir dann (die Maßnahme ging 4 Wochen) ich solle mich doch für die Zeit von meinem Arbeitgeber freistellen lassen. Nur welcher Arbeitgeber kann heutzutage für 4 Wochen auf eine Kraft ohne weiteres verzichten. Als ich denen das versucht habe zu erklären meinte man zu mir das sich das eben nicht ändern ließe und ich das jetzt machen müsste. Da gabs dann auch nichts mehr zu verhandeln.

Gruß

andy
Nadine Sch.
Beiträge: 74
Registriert: 21.08.2006 19:03
Wohnort: Saarland

Beitrag von Nadine Sch. »

Hallöchen,
kann Dir zwar jetzt nicht weiterhelfen, aber ich habe auch eine Frage dazu...

Ich habe am 2. Oktober ALG1 beantragt, weil ich es lt. Arge muss...habe auch einen 400 Euro Job (380 Euro) und möchte den auch ungern aufgeben. Was passiert wenn ich mich weigere zu solch einer Maßnahme zu gehen???
Ich will meinen Minijob nur für eine Halbtagsstelle "hergeben" und nicht zu solchen "Beschäftigungstherapieen" gehen.
Meine Freundin, musste auch zu so einer Maßnahme und eigentlich saßen Sie jeden Tag da nur am PC und suchten Stellen im Internet^^.
Dafür muss will ich bestimmt nicht meine Putzstelle hergeben :?

Naja, ich bin mal gespannt was nun noch alles auf mich zukommt^^

LG Nadine
Andy2006
Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2006 13:22

Beitrag von Andy2006 »

Hallo,

wenn du dich weigert zu der Maßnahme zu gehen könnte es passieren, dass man dir 3 Monate das ALG1 sperrt. Das einzige was du versuchen kannst, ist zu deinem Vermittler zu gehen und zu versuchen (indem du ihm eine Bewerbung und einen Lebenslauf von dir zeigst) ihn zu überzeugen, dass du das schon ausführlich gelernt hast (z.B. in der Schule, in der Ausbildung o.ä.) wie man sich richtig bewirbt.

Gruß
Antworten