volljähriger sohn(schüler) arbeitet und mutter kriegt alg II
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
volljähriger sohn(schüler) arbeitet und mutter kriegt alg II
Ein volljähriger junge arbeitet(nicht schwarz!!!!) in einem mini job aber ohne festes einkommen.also mal so, und mal so. aber nich mehr als 400€.halt mini job..
nun will der junge wissen ob er der arge oder dem amt für das kindergeld bescheid sagen muss ob er arbeitet und ob dann seine mutter weniger alg II kriegt oder kindergeld für ihn.
ich hoffe ihr könnt ihn verstehen.
wenn er z.b. in einem monat 300€ bekommen würde, würde dann das AMT 300€ der mutter weniger zahlen?
danke für eure antworten
nun will der junge wissen ob er der arge oder dem amt für das kindergeld bescheid sagen muss ob er arbeitet und ob dann seine mutter weniger alg II kriegt oder kindergeld für ihn.
ich hoffe ihr könnt ihn verstehen.
wenn er z.b. in einem monat 300€ bekommen würde, würde dann das AMT 300€ der mutter weniger zahlen?
danke für eure antworten
Kindergeld weiß ich grade nicht. Während einer Ausbildung mit zu geringem Jahreseinkommen kriegst du es weiter, wie das bei einem Minijob aussieht weiß ich nicht.
Was dieser Junge verdient müsste im Falle einer Bedarfsgemeinschaft auf jeden Fall angegeben werden. Hiervon bleiben 100 Euro anrechnungsfrei, was darüber ist in dem Fall nochmal 20% anrechnungsfrei. Bei 300 Euro Verdienst würde man quasi 160 Euro anrechnen bzw vom ALG2 der Mutter abziehen. Wobei sie in diesem Fall schliesslich die Regelleistung und einen Mietanteil für den Jungen bekäme.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Auf jeden Fall kann das böse nach hinten losgehn, wenn du etwas verschweigst.
Was dieser Junge verdient müsste im Falle einer Bedarfsgemeinschaft auf jeden Fall angegeben werden. Hiervon bleiben 100 Euro anrechnungsfrei, was darüber ist in dem Fall nochmal 20% anrechnungsfrei. Bei 300 Euro Verdienst würde man quasi 160 Euro anrechnen bzw vom ALG2 der Mutter abziehen. Wobei sie in diesem Fall schliesslich die Regelleistung und einen Mietanteil für den Jungen bekäme.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Auf jeden Fall kann das böse nach hinten losgehn, wenn du etwas verschweigst.
so ne kacke, also lohnt es sich gar nich theoretisch gesehn zu arbeiten oder was..?
aber die mutter kriegt doch alg II der junge selber hat nichts damit zu tun..?!
kann man da irgendetwas machen !?
vielleicht ne gesetzteslücke?
und ich würde gerne noch wissen, wenn einer der kinder volljährig wird, ob man dann mehr ALG II kriegt.
danke
aber die mutter kriegt doch alg II der junge selber hat nichts damit zu tun..?!
kann man da irgendetwas machen !?
vielleicht ne gesetzteslücke?
und ich würde gerne noch wissen, wenn einer der kinder volljährig wird, ob man dann mehr ALG II kriegt.
danke
Es lohnt sich IMMER zu arbeiten! ALG2 ist nicht dazu gedacht sich auf der faulen Haut auszuruhen und den Staat das faule Leben finanzieren zu lassen!
Du wirst hier keine Hilfe auf der Basis "wie bescheisse ich den Staat am effektivsten" erhalten!
Klar will dieser "Junge" so wenig wie möglich abgeben von seinem verdienten Geld aber dieses Privileg haben nunmal lediglich Kinder von "reichen" Eltern. Wo es finanziell klemmt müssen die Kinder solange sie Zuhause wohnen nunmal mit anpacken.
Du wirst hier keine Hilfe auf der Basis "wie bescheisse ich den Staat am effektivsten" erhalten!
Klar will dieser "Junge" so wenig wie möglich abgeben von seinem verdienten Geld aber dieses Privileg haben nunmal lediglich Kinder von "reichen" Eltern. Wo es finanziell klemmt müssen die Kinder solange sie Zuhause wohnen nunmal mit anpacken.
Hallo
Zur Bedarfsgemeinschaft Eltern und Kinder habe ich hier gerade was zusammengestellt:
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c3108.html
Vielleicht passt das zur Frage.
Gruß
Zur Bedarfsgemeinschaft Eltern und Kinder habe ich hier gerade was zusammengestellt:
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c3108.html
Vielleicht passt das zur Frage.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Silke
Die Einkommensgrenzen beim Kindergeld und Tips dazu schau man hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,2079365,00.html
Gruß
Die Einkommensgrenzen beim Kindergeld und Tips dazu schau man hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,2079365,00.html
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.