Ich wohne zurzeit bei meinen Eltern, bin 23 Jahre alt, bin in einer Ausbildung (priv.Schule=62€ Kosten monatlich) und erhalte Schülerbafög, Kindergeld und Alg2
Nun möchte ich gern zu meiner Freundin ziehen, welche bereits offiziel in ihrer wohnung gemeldet ist und eine ausbildung mit einem netto-einkommen von rund 500€ hat.
Nun meine Frage:
Als Notwendigkeit zum Auszug möchte ich nennen:
--> Nähere Wohnlage zum Ausbildungsort
--> Stress mit den Eltern, ständiger Lärm --> kein effektives Lernen mgl.
--> Eltern gehen auf Rentenalter zu, planen ihren Umzug in 2-Zimmer Wohnung und somit ist es unzumutbar mich mit unterzubringen, da sonst in 2 Jahren ein neuer Umzug anstehen würde!?
Würde sowas akzeptiert werden???
Und meine zweite Frage:
Ich möchte nun nicht, dass mir ein riesiger finanz. Anteil gestrichen wird, da ich ja nun mit meiner Freundin eine Bedarfsgemeinschaft bilde und sie der Hauptverdiener ist.
Habe gehört, dass man erst nach einem Jahr zusammenleben zu einer BG zählt???
Oder wäre es vllt. ratsam, die gemeinsame Wohnung als WG anzugeben und meine Freundin damit als Wg-Partner???
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
